Gleitschirmpilotin abgestürzt

Melanie Oßberger Tips Redaktion Online Redaktion 03.10.2023 08:40 Uhr

GMUNDEN. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 2. Oktober einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge, dabei stürzte sie ab und verletzte sich schwer.

Die Landung war für den Bereich Taferlklaussee geplant. Gegen 10 Uhr startete sie beim Hochleckenhaus Richtung Westen. Es herrschte leichter Westwind. Noch während der Startphase, unmittelbar beim Abheben vom Boden, verfing sie sich bei den Legföhren am Ende des Startplatzes. Dabei verlor sie die Kontrolle über den Gleitschirm, überschlug sich und stürzte einige Meter in das Latschenfeld ab, wo sie auf einer Seehöhe von 1500 Meter schwerverletzt liegen blieb. Wanderer wurden Zeugen des Unfalles und setzten einen Notruf ab, woraufhin der Notarzthubschrauber „Martin 3“ und Alpinpolizei alarmiert wurden. Die erfahrene Pilotin wurde mit schweren Verletzungen mittels Tau gerettet und ins Krankenhaus geflogen.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Feierliche Eröffnung des Krippenmuseums Lauffen

BAD ISCHL. Im neu restaurierten Kaiserin Elisabeth Hospitalstift in Lauffen wurde die Lauffner Krippenausstellung feierlich mit viel Prominenz, darunter der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, ...

Hofball der Faschingsgilde zum Königreich Oberweis

LAAKIRCHEN. Glanzvoll soll es am Samstag, 27. Jänner, in Laakirchen werden: Die Faschingsgilde zum Königreich Oberweis veranstaltet in Kooperation mit dem Wirt am Bach einen Königlichen Hofball, Dresscode ...

Rechnungshofbericht: Ehrenfeld-Rodung „kam nicht ordnungsgemäß zustande“

OHLSDORF. Schon die Rohversion der Rechnungshofprüfung zur Entstehung des Betriebsbaugebiets Ehrenfeld II enthielt Kritikpunkte. Und auch im am 7. Dezember veröffentlichten Endbericht heißt es: Die ...

Wie Klimaförderungen das Ischler Budget retten

BAD ISCHL. Nach ein paar Monaten des vermeintlichen Waffen-Stillstandes ist es nun wieder soweit: Das Budget für das kommende Jahr entfacht die nächsten Reibereien zwischen der SP und Zukunft Ischl. ...

Vier neue Leader-Projekte fürs Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Bei der Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader Projekte der Regis wurden vier neue Initiativen vorgestellt und positiv bewertet.

Ferdinand Törö: „Die Mühle ist mein Lebenswerk“

HALLSTATT. Seit 1989 führte Ferdinand Törö das Gasthaus Mühle am schmalen Weg zur katholischen Kirche in Hallstatt. Vor allem die Hallstätter Jugend war bei ihm zu Gast. Jetzt ging Ferdl, wie ihn ...

Ischler Lions unterstützen Weihnachtswunschbaum

BAD ISCHL. Der Lions Club Bad Ischl unterstützt auch dieses Jahr wieder den Weihnachtswunschbaum der Stadtgemeinde. Damit soll Menschen in finanzieller Notlage eine kleine Freude bereitet werden.

Festliche Orgelweihe

BAD ISCHL. Die Renovierung der Kaiserjubliäumsorgel in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl ist fast abgeschlossen und am Samstag, 16. Dezember um 19 Uhr wird die Orgel im Rahmen eines festlichen Auftakts zum ...