Druckgrafik-Symposium präsentiert seine Ergebnisse

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 24.08.2022 15:30 Uhr

LAAKIRCHEN. 18 Künstler trafen sich beim ersten druckgrafischen Künstler-Symposium in der Papierwelten Galerie. Ab Sonntag, 28. August, sind die Ergebnisse des Symposiums in der Galerie zu bewundern. Die Ausstellung ist bis 28. September zu den Museums-Öffnungszeiten, täglich von 10 bis 16 Uhr, geöffnet.

„Alle sind begeistert und obwohl wir alle natürlich an den schweren Maschinen auch körperlich sehr viel leisten müssen, sind wir sehr glücklich hier in Steyrermühl und wir arbeiten so intensiv an den neuen Werken, dass wir oft bis spät in die Nacht hinein unsere jeweiligen Maschinen bedienen. Das liefert uns den Muskelkater gleich mit. Alle bedanken sich sehr herzlich dafür hier teilnehmen zu dürfen und geben ihr Bestes“, erzählt die Initiatorin Renate Moran von der Atmosphäre des Symposiums, das bis 21. August stattfand.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 28. August, um 11 Uhr statt.

Die teilnehmenden Künstler:

  • Annemiek van Kollenburg (Holland)
  • Els Benjamins ( Holland)
  • Monika Breitenfellner(A)
  • Mariam Chikava(A/Georgien)
  • Christine Danninger(A))
  • Olga Djomina( Ukraine/A)
  • Angelika Fink(A)
  • Ernst Hager(A)
  • Monika Jokiel(D)
  • Elisabeth Jungwirth(A)
  • Georgina Krausz(A/Groß Britannien)
  • Renate Moran(A)
  • Helga Neumeister(A)
  • Christine Osterberger(A)
  • Ingeborg Rauss(A)
  • Susanne Schober(A)
  • Leo Schoder(A)
  • Karlheinz Vinkov(A)

Kommentar verfassen



16-Jähriger bei Notbremsung in Ebensee verletzt, Polizei sucht Autofahrer

EBENSEE. Ein Auto, das plötzlich vor ihm abbog, hat einen 16-Jährigen am Montagabend zu einer Notbremsung mit seinem Mountainbike gezwungen. Der Jugendliche stürzte und verletzte sich. Die Polizei sucht ...

ASKÖ Gmunden hat neuen Vorstand gewählt

GMUNDEN. Der ASKÖ Gmunden ist mit seinen über eintausend Mitgliedern, fünf Zweigvereinen, dem Grundstück beim Traunseeostufer und den Sektionen, nicht nur einer der größten Vereine in Gmunden, sondern ...

Bürgermeister Thomas Avbelj: „Die Vereine sind für Roitham essenziell“

ROITHAM. Von der Energie-Selbstversorgung über einen neuen Brunnen bis zur Kindergartenerweiterung wird in Roitham in die Zukunft investiert. Besonders wichtig sind Bürgermeister Thomas Avbelj auch die ...

Wirte-Kooperation „Traunseewirte“ feierte 30. Geburtstag

GMUNDEN. Die Wirte-Kooperation Traunseewirte hat die Region rund um den Traunsee in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem wahren Kulinarik-Hotspot gemacht. Bei einem kulinarischen Event mit 150 Festgästen ...

Wo sich von Bauernmarkt bis Frühschoppen alles abspielt

ROITHAM. Früher diente sie als „Asi-Halle“ der Altstoffsammlung, mittlerweile hat sich die Markthalle einen wichtigen Platz im Roithamer Gemeindeleben erobert.

Gmundner Schüler übten Demokratie

GMUNDEN. Der oberösterreichische Landtag veranstaltet jährlich eine Woche die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Heuer nahmen daran Schüler der MS Gmunden Traundorf teil.

Start für „Arena der Menschenrechte“

ROITHAM. Im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 widmet sich der Kulturerbeverein Traunfall dem Thema Demokratie und Menschenrechte. Die Gestaltung des Themenweges hat schon begonnen.

Skifahren wie anno dazumal

EBENSEE. Schifahren wie zu Zeiten der Großeltern konnte man beim Nostalgie-Skifest am Feuerkogel erleben.