Salzkammergut Festwochen präsentierten ihr neues Programm

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 25.03.2023 10:09 Uhr

GMUNDEN. Rund 25.000 Besucher ließen sich im Vorjahr vom Programm der Salzkammergut Festwochen begeistern. Und auch für heuer steht Großes auf dem Programm.

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden haben sich zu einem kulturellen Fixpunkt weit über die Region hinaus entwickelt. Auch für heuer hat das Team rund um die Geschäftsführer Johanna Mitterbauer und Christian Hieke ein spannendes Programm zusammengestellt, das mit Namen wie Philipp Hochmair, Nikolaus Jabjan, Birgit Minichmair oder Stephen Gould begeisterte.

Johanna Mitterbauer hob vor allem die Erweiterung der „Hausmusik-Roas“-Reihe hervor, die mit einer eigenen Hausmusikroas für Kinder ergänzt wird, sowie die Architekturgespräche, die sich unter anderem dem hochaktuellen Thema der Leerstände und der Revitalisierung von Ortszentren widmen wollen.

Christian Hieke kündigte als Highlight das schon zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Bruckner Orchester Linz stattfindende große Open Air im Toscanapark an, das dem diesjährigen Komponistenschwerpunkt Hugo Wolf gewidmet ist, aber auch Highlights wie einen Auftritt von Weltstar Thomas Quasthoff.

Karin Bergmann, die für die Sparte Literatur und Theater zuständig ist, stellte gemeinsam mit Schauspielerin Sona MacDonald die diesjährige Theaterinszenierung vor: Nach dem umjubelten „Reigen“ von Schnitzler im Vorjahr steht heuer William Shakespeares „Sturm“ auf dem Programm.

Infos zum gesamten Programm und zum Kartenverkauf: www.festwochen-gmunden.at

Kommentar verfassen



112 Pflegebetten im Bezirk stehen derzeit wegen Personalmangels leer

BAZIRK GMUNDEN. Der Pflegekräftemangel schlägt sich auch in den Pflegeheimen nieder: Oberösterreichweit stehen von 12.708 Pflegeheimplätzen derzeit rund 1.310 wegen fehlenden Personals leer. Im Bezirk ...

Junge Wirtschaft besuchte das TechnoZ

GMUNDEN. Bei einem Besuch im Technologiezentrum Gmunden, auch bekannt als TechnoZ, konnten Mitglieder der Jungen Wirtschaft die Räumlichkeiten sowie den Hausherrn und Geschäftsführer Horst Gaigg kennenlernen. ...

Ergebnisse des 1. Gmundner Jugendrates

GMUNDEN. Von der Klausur übers Jugend-Café zum regelmäßigen Jugendrat: Beim ersten Gmundner Jugendrat kamen viele Wünsche und Anregungen der Jugend zur Sprache.

Stadt Gmunden lädt zur Haussanierungsparty

GMUNDEN. Die Stadtgemeinde packt das Thema Haussanierung in ein geselliges Format und lädt bei einem privaten Wohnhaus in Gmunden zu einer Art Party ein, bei der man allerlei Wissenswertes an Hand eines ...

15-Jähriger überschlug sich mehrmals mit Traktor

BEZIRK GMUNDEN. Ein 15-Jähriger hat sich am Dienstagvormittag im Bezirk Gmunden mit einem Traktor mehrmals überschlagen. Er wurde unter Notarztbegleitung mit Verletzungen unbestimmten Grades nach Bad ...

155. Gschwandtner Gelöbniswallfahrt nach Traunkirchen

GSCHWANDT. Heuer fand zum 155. Mal die Gschwandtner Gelöbniswallfahrt statt. Als Fußwallfahrt von Gschwandt bis Weyer, dann mit dem Schiff nach Traunkirchen, wo es auf den Kalvarienberg ging. Die Wallfahrt ...

Bürgermeister Steindl: „Vorsorge im richtigen Maß“

GSCHWANDT. Neben einem Lebensmittel-Nahversorger will Gschwandt auch eine Apothekenfiliale, Gastronomie und weitere Angebote im Zentrum ansiedeln, erzählt Bürgermeister Fritz Steindl im Tips-Interview. ...

Autos schwammen über den Traunsee

TRAUNKIRCHEN. Das internationale Schwimmwagentreffen sorgte am Pfingstwochenende für einen besonderen Anblick: Amphiebienfahrzeuge aus dem In- und Ausland waren auf dem Traunsee unterwegs.