„Sog's uns, Soizkammerguat!“ startet erfolgreich in die erste Runde

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 03.06.2023 00:50 Uhr

GMUNDEN. Die Premiere des Kulturhauptstadt-Projekts „Sog's uns, Soizkammerguat!“ im neuen Theatersaal in Pettenbach war erfolgreich. Auch in weiteren Gemeinden wird die Formation auf der Bühne stehen.

Unter reger Teilnahme der Pettenbacher Bevölkerung improvisierten sich David Wagner, Barbara Willensdorfer, Manuel Thalhammer und Daniela Wagner inspiriert von den „Einheimischen“, die so manches regionale Geheimnis preisgaben, das von „Wagner und Co“ in Impro-Szenen und Songs verwandelt wurde.

Kurzweilige Gesprächsrunden mit einer alteingesessenen Pettenbacherin, mit einer Gemeinderätin sowie mit Kulturhauptstadt-Intendantin Schweeger sorgten für zusätzlichen Stoff für die Künstler, die in den kommenden Wochen noch weitere 15 Kulturhauptstadt-Gemeinden im gesamten Salzkammergut bereisen.

Initiator David Wagner resümier : „Ein Projekt für 16 unterschiedliche Destinationen vorzubereiten, hat die Kapazitäten von Wagner und Co ordentlich ausgereizt. Aber angesichts der enthusiastischen Reaktionen des Premieren-Publikums ist alle Müh’ vergessen und die Vorfreude auf die weiteren 15 Stationen umso größer.“

Nächste Termine:

Samstag, 3. Juni, um 15 Uhr in Unterach

Sonntag, 5. Juni, um 17 Uhr in Roitham

Samstag, 10. Juni, um 20 Uhr in Obertraun

Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr in Scharnstein

Sonntag, 11. Juni. um 17 Uhr in Grünau

Kommentar verfassen



Unerhört klassisch mit CrossNova

BAD ISCHL. Wenn in Bad Ischl Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel. Die gebürtige Geigerin Sabine Nova kommt mit ihrem international ...

Leserbrief Ebenseer Bombenattentate

EBENSEE. Otmar Lahodynsky, ehemaliger Innenpolitik-Chef beim profil, Ehrenpräsident der „Association of European Journalists“ mit Wohnsitz in Purkersdorf und Altmünster hat Tips diesen Leserbrief ...

Portrait einer Goiserer Schauspielerin

BAD GOISERN. Die ursprünglich aus Bad Goisern stammende Schauspielerin und Sängerin Daniela Dett besuchte die Ausstellung „Natur und Lebensansichten“ von Ferdinand Winterauer im Gemeindeamt Bad Goisern. ...

Traditionsschützen: Kultur und Tradition im Salzkammergut

SANKT WOLFGANG. Die Wirlinger Traditionsschützen sind der einzige Böllerschützenverein in Österreich. Sie üben den uralten Brauch und die Kunst des Böllerschießens aus.

Musikuni würdigt die Maturaarbeit einer jungen Gmundnerin

WIEN/GMUNDEN. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) hat als erste Kunstuniversität Österreichs vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten ausgezeichnet, ...

Voller Skibetrieb im Winter 2023/24 auf dem Kasberg

GRÜNAU. Fast hatte man schon ans unvermeidliche Aus für das Skigebiet Kasberg geglaubt, als eine Gesellschaft regionaler Unternehmer doch noch das Ruder herum riss. Im Dezember soll der Skibetrieb auf ...

Bürgerdialog: Braucht Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder zusätzliche Parkplätze?

BAD ISCHL. Kurz vor der Kulturhauptstadt will die Freie Wirtschaft Salzkammergut will mit Bürgern und Politik darüber diskutieren, ob Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder mehr Parkplätze braucht. ...

UPDATE (28.9., 15.30 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 soll im Dezember starten

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...