Film, Fotos und Berichte über den Rückgang des Dachsteingletschers

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 07.06.2023 23:53 Uhr

EBENSEE. Im Kino Ebensee wird am Mittwoch, 21. Juni, ein Vortrag über den Rückgang des Dachsteingletschers gehalten.

Im heurigen Winter startete ein interdisziplinäres Klimaprojekt. Der Fotograf Georg Oberweger gibt dem Gletscher ein Gesicht. Menschen aller Altersstufen wurden eingeladen, sich am Gletscher portraitieren zu lassen. Die Standorte für die Aufnahmen orientieren sich am Alter der Teilnehmer, um so den Rückgang des Gletschers zu visualisieren. So stehen alte Menschen am Ende des Gletschers, jüngere im scheinbar ewigen Eis. Wissenschaftlich begleitet wurde er von einem Forscherteam aus dem Salzkammergut.

Kurzfilme und Fotos über dieses aktuelle Klimaprojekt dokumentieren den Rückgang des Gletschers. Namhafte Gletscherforscher berichten über die aktuelle Situation. Am Mittwoch, 21. Juni, wird im Rahmen der Reihe „Red ma im Kino“ zu der Thematik ab 20 Uhr im Kino Ebensee ein Vortrag gehalten. Im Anschluss an die Präsentation gibt es Antworten auf Publikumsfragen.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos auf: www.georgoberweger.comwww.dachsteingletscher.infowww.apptauen.at

Kommentar verfassen



Neue Datenblätter für Lions-Notfallbox verfügbar

BAD ISCHL. Im Bürgerservice Bad Ischl gibt es neue Datenblätter für die beliebte Lions-Notfallbox.

Pavillon der Menschenrechte feierlich eröffnet

ROITHAM. Rund 250 Besucher kamen zur Eröffnung der ersten Station der Arena der Menschenrechte. Nach einer Feldmesse wurde bei einem Frühschoppen gemeinsam gefeiert.

Gute Leistungsbilanz für Gmundner Molkerei im vergangenen Jahr

GMUNDEN. Bei der 86. Generalversammlung der Gmundner Molkerei eGen konnte den Genossenschafts-Mitgliedern ein überaus zufriedenstellendes Ergebnis präsentiert werden.

Jugendkammerorchester Sinfonietta begeisterte Ischler Publikum

BAD ISCHL. Mit klassischen Werken österreichischer und ukrainischer Komponisten trat das Jugendkammerorchester „Sinfonietta“ vergangenen Freitag, 29. September, im Bad Ischler Pfarrheim auf.

Schritte für Wirtschaftspark Ehrenfeld gesetzt

OHLSDORF. Der geplante Wirtschaftspark Ehrenfeld in Ohlsdorf hat nun sowohl von der Gemeinde Ohlsdorf als auch dem Bundesverwaltungsgerichtshof grünes Licht bekommen. Die noch notwendige Bauverhandlung ...

Paragleiter landete in Gmunden nach abgebrochenem Landemanöver in Baum

GMUNDEN. Ein Paragleiter (26) ist am Sonntag in Gmunden in einem Baum gelandet. Er blieb zwar unverletzt, konnte sich aber nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien. 

Mit Kunst Geschichten erzählen

SALZKAMMERGUT/LINZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Lentos Kunstmuseum in Linz stellte die Kulturhauptstadt 2024 einige Projekte vor. „Die Reise der Bilder“ beschäftigt sich etwa mit Raubkunst ...

Funkamateure treffen sich

BAD ISCHL. Die Ortsgruppe der Funkamateure lädt alle Interessierten zu ihrem monatlichen Clubtreffen ein.