Kindergarten Gosau erhält Mint-Gütesiegel für innovative Bildungsarbeit
GOSAU. Der Kindergarten Gosau des Diakoniewerks wurde mit dem Mint-Gütesiegel 2025 bis 2028 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung gemeinsam mit der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik Österreich und der Pädagogischen Hochschule Wien vergeben und honoriert herausragende pädagogische Arbeit in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Im Kindergarten Gosau sind Mint-Impulse fest in den Alltag der Kinder eingebunden. Die Kinder erforschen spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge, pflanzen Bohnen, Kresse und Kürbisse an und beobachten deren Wachstum. Sie experimentieren mit Licht, Wasser und Schatten oder gehen im Farblabor verschiedenen Fragestellungen nach. Externe Experten, wie ein Elektriker, ermöglichen praxisnahe Erfahrungen mit Stromkreisen und Stromerzeugung. Mit Materialien wie Lupen, Waagen, Sachbüchern und Messgefäßen können die Kinder eigenständig forschen.
Bedeutung der Auszeichnung
Auch der Bereich Informatik wird im Kindergarten kindgerecht vermittelt. Neben der Nutzung digitaler Medien steht das Verständnis für technische Zusammenhänge im Mittelpunkt, etwa durch erste Schritte in Robotik mit den beiden Robotern des Kindergartens. Um das Mint-Gütesiegel zu erhalten, musste der Kindergarten Gosau seine pädagogische Arbeit umfassend dokumentieren. Das Konzept wurde von einem unabhängigen Expertengremium bewertet. Die Auszeichnung gilt österreichweit als Nachweis für hohe Bildungsqualität im Mint-Bereich und wird für drei Jahre vergeben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden