
EBENSEE. Adventskranz-Aktion der Feuerwehr Langwies brachte Freude und Weihnachts-Stimmung zu den Menschen.
Normalerweise veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Langwies Anfang Dezember ihren Adventmarkt. Im Lockdown war dies heuer natürlich nicht möglich. In dieser Situation zeigten sich die Florianijünger der Ebenseer Ortschaft unter Kommandant Klaus Schwaiger-Obojkovits kreativ und riefen eine Adventkranzaktion ins Leben. Die Langwieser Feuerwehrfamilie setzte damit ein Ausrufezeichen zu Adventbeginn und löste bei den Langwiesern große Freude aus.
Die „Damenriege“ der Feuerwehr, bestehend aus Ehefrauen und Freundinnen der Feuerwehrkameraden, banden und schmückten Adventkränze in verschiedenen Größen und Farben. Wer in Langwies Interesse an einem handgefertigten Adventkranz hatte, brauchte sich nur bei der Feuerwehr zu melden.
Vor dem ersten Adventsonntag segnete Diakon Fridolin Engl, als früherer Direktor der Volksschule Langwies noch immer eng mit diesem Ortsteil verbunden, die Adventkränze im Feuerwehrdepot bevor sich von der Feuerwehrjugend bis zur Haustüre geliefert wurden.
„Eine grossartige Idee in dieser schwierigen Corona-Zeit“, meinten auch Hedi und Hans Loidl. „Ein wunderschön gebundener Adventkranz, noch dazu gesegnet und bis zur Haustüre geliefert. Unsere Feuerwehr ist spitze“, war das Ehepaar begeistert. Der Erlös der Adventskranz-Aktion wird für die Jugendarbeit der FF Langwies verwendet.