
SCHARNSTEIN. Mehr jungen Menschen den Werkstoff Holz näherbringen, in den Beruf des Tischlers schnuppern sowie Schülernwieder mehr für das Handwerk zu begeistern, war das Motto des Kooperationsprojektes im Rahmen der „Tischler Trophy 2022“, dass die Tischlerei Lidauer und die digitTNMS Scharnstein gemeinsam umsetzten.
Unter diesen Aspekten fand das Kooperationsprojekt Tischler Trophy erneut statt. Heuer galt es ein Ablagesystem für Informationsbroschüren der Schule anzufertigen. Gemeinsam mit einem Lehrlingscoach und Lehrer an der Landwirtschaftlichen Schule Schlierbach), einem Produktionsleiter sowie fachkundigen Tischlern, fertigten die Schüler in Gruppen jeweils zwei unterschiedliche Regalsystemean. Kreativität, Teamfähigkeit, Ausdauer und Engagement waren bei der Umsetzung gefragt.
Durch den Modus des „Forschenden Lernens“ waren alle Schüler sehr motiviert und brachten ihr Wissen und Know-how ein. In der Tischlerei Lidauer wurden sowohl praktische Fertigkeiten rund um den Tischlerberuf, als auch theoretische Inhalte zur Holzbranche und -verarbeitung vermittelt. Durch die Kooperation mit der Firma Lidauer war es möglich, die gesamten Produktionsbereiche eines Tischlereibetriebes kennenzulernen und zu nutzen. Die Möglichkeit vom ersten Entwurf bis zum fertigen Regal ein Möbelstück zu planen und anzufertigen, rief bei allen Teilnehmern beeindruckendes Engagement hervor. Das Motto „Kreativität mit Holz“ unterstrichen die Schüler, indem sie selbst ein Logo für das Regal entwarfen.