
EBENSEE. Die Pfarrgemeinde Ebensee ehrte die Jubelhochzeitspaare des heurigen Jahres. In einem Festgottesdienst, der von den Geschwistern Scheck und vom Kirchenorganisten musikalisch gestaltet wurde, erneuerten die Eheleute, die einander vor 65, 60, 50 oder 25 Jahren das Jawort gegeben hatten, ihr Eheversprechen.
Auch die diesjährige Jubelhochzeitsfeier war von den Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie betroffen. „In einer außergewöhnlichen Zeit, feiern auch die Jubelhochzeiter unserer Pfarre ihr Ehejubiläum auf außergewöhnliche Art und Weise. Trotz Abstandshaltens bleibt der heutige Tag ein Fest der Zusammengehörigkeit und der Liebe“, begrüßte Pfarrer Alois Rockenschaub die Jubelpaare.
Insgesamt 17 Ehepaare, drei Familien mussten krankheitsbedingt kurzfristig absagen, feierten ihr Eisernes, Diamantenes, Goldenes oder Silbernes Ehejubiläum. „Sie sind heute gekommen, um Gott Dank zu sagen für 65, 60, 50, 25 gemeinsame, glückliche Jahre. Die Jubelpaare sind lebendiges Abbild der Treue Gottes. Gleichzeitig sind Sie in ihrer Liebe und Treue Vorbild im Alltag für ihre Kinder, Enkel und Urenkelkinder“, sprach Pfarrer Alois Rockenschaub in seiner Predigt die Jubelhochzeiter direkt an.
Kerze als Erinnerungsgeschenk
Drei Paar sind seit 25 Jahren verheiratet, sieben Paare haben vor 50 Jahren den Bund fürs Leben geschlossen, sechs Ehepaare sind seit 60 Jahren verheiratet und ein Ehepaar darf auf 65 gemeinsame Jahre zurückblicken. Alle Jubelpaare erhielten von der Pfarre Ebensee eine vom Fachteam „Gemeinschaft leben“ gefertigte Kerze als Erinnerungsgeschenk. Auch Bürgermeisterin Sabine Promberger wohnte der Jubelhochzeitsfeier der Pfarre Ebensee bei. Nach dem Festgottesdienst trafen sich die Jubelhochzeiter zum gemeinsamen Mittagessen.