Ebensee zeigt wieder Flagge

Daniela Toth Tips Redaktion Online Redaktion 30.01.2023 15:30 Uhr

EBENSEE. Eigentlich war es als symbolisches Zeichen in der faschingsarmen Coronazeit gedacht, eine bunte Fahne zu hissen und so am Südufer des Traunsees an die närrische Jahreszeit zu erinnern. Doch das Ritual wurde auch heuer beibehalten.

In Ebensee, dort wo der Fasching normalerweise noch ausgelassener gefeiert wird, wehen auch heuer bunte Fetzenfahnen. Das Ritual war in den Corona-Jahren entstanden.

Auch heuer hisste Bürgermeisterin Sabine Promberger, unterstützt von ihrer Amtskollegin Ines Mirlacher aus Ohlsdorf, dem Ebenseer Faschingsprinzenpaar und Vertretern des Ebenseer Faschingsvereines, die große Fetzenfahne vor dem Rathaus. Dazu kommen viele weitere bunte Fahnen, die bereits von den Wohnhäusern wehen bis zum Faschingswochenende werden noch einige dazukommen. Darüber hinaus sind an allen Ecken der Salinengemeinde bereits original gekleidete Fetzenpuppen aufgestellt. Auch die Brücken des Ortes sind mit bunten Stoffgirlanden geschmückt. Es ist offensichtlich: Die coronabedingte Zurückhaltung beim Faschingfeiern hat ein Ende.

von Reinhard Hörmandinger

Kommentar verfassen



Finale des Austria-Cups im Skispringen und der Nordischen Kombination

BEZIRK/EISENERZ. Im steirischen Eisenerz fand das diesjährige Austria-Cup Saisonfinale statt. Das Nordic Team Salzkammergut (NTS) landetet mit Top-Platzierungen unter den besten Teams Österreichs.

Gmundner Tischtennis-Asse zeigen auf

GMUNDEN. Letztes Wochenende fand in Linz das dritte RC-Turnier aller Altersklassen bis U21 statt. Die Gmundner Nachwuchs Tischtennis-Athleten konnte sehr gute Erfolge erspielen.

70 Anzeigen, vier Kennzeichen weg: Schwerpunktaktion der Polizei an der B145

GMUNDEN. 70 Anzeigen hagelte es am Dienstag bei Schwerpunktkontrollen an der B145 im Bezirk Gmunden.

Apotheker Hrovat: „Wir müssen Patienten wegschicken, weil wir keine Antibiotika haben“

BEZIRK. Seit circa sechs Monaten ist die Verfügbarkeit von Kinderantibiotika in Saftform gering. Nun hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. So auch im Bezirk Gmunden.

Tips-Glücksengerl überraschte junge Frau beim Einkaufen

BAD ISCHL. Das Glücksengerl ist weiterhin auf Mission: treue Tips-Leser werden mit Fussl-Gutscheinen im Wert von je 300 Euro belohnt. In Bad Ischl hatte Lisa Pernkopf die richtige Antwort auf die Frage ...

Salzkammergut Ostermarkt lockt unzählige Besucher an

LAAKIRCHEN. Am Wochenende vom 18. und 19. März, jeweils von 9 bis 18 Uhr, findet im Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA wieder der Salzkammergut Ostermarkt statt. In den über zwanzig Jahren seines ...

Gelbe Müll-Pfeile mahnen wieder

GSCHWANDT. Seit vergangenem Wochenende finden sich bei der Ortseinfahrt in Gschwandt zahlreiche gelbe Pfeile. Jeder einzelne markiert einen rücksichtslos entsorgten Müllrest. Die Aktion macht auch auf ...

Zwei Verletzte bei Unfall beim Kreisverkehr Gschwandt

GSCHWANDT. Zwei Verletzte forderte ein Unfall Montagabend auf der B120 Scharnsteiner Bundesstraße beim Kreisverkehr Gschwandt.