Die hohe Kunst des Krapfenbackens

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 03.02.2023 09:12 Uhr

LAAKIRCHEN. Rechtzeitig zur Faschingszeit organisierte die Landjugend Laakirchen-Roitham einen Krapfenbackkurs für ihre Mitglieder. Die Laakirchner Ortsbäuerinnen zeigten ihr Können und gaben ihr Wissen um das Brauchtum des Krapfenbackens weiter.

Nicht nur Mädls ließen sich für den Kurs begeistern, sondern auch Burschen waren tatkräftig mit dabei.

Für alle, die Teil der Landjugend Laakirchen-Roitham werden wollen, findet am Freitag, 24. März um 15.00 Uhr ein Newcomer-Event in der Trampolinhalle „Funnymotion“ in Stadl-Paura statt. Die beiden Leiter Johanna Waldl und Stefan Pendl sowie der gesamte Vorstand freuen sich auf Interessierte.

Die Landjugend Laakirchen/Roitham ist auch bei den Faschingsumzügen in Kirchham und Laakirchen mit dabei.

Kommentar verfassen



Trialgarten Ohlsdorf: eine Erfolgsgeschichte wird 20

OHLSDORF. Am Anfang wurde die Idee von Hartwig Kamarad, einen Trialgarten zu installieren, von vielen belächelt. Auszeichnungen wie der dritte Platz beim Verkehrssicherheitspreis AQUILA der KfV,  Ehrungen ...

Autofahrer kollidierte mit Brückengeländer

BAD ISCHL. Auf der B145 in Roith kollidiert Freitagnacht ein Autofahrer mit einem Brückengeländer. Er wurde leicht verletzt.

Jungsommelier-Wettbewerb in Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Tourismusschule Bad Ischl fungierte dieses Jahr als Gastgeber für den Weinsommelier-Wettbewerb. Dazu kamen 34 Schüler aus ganz Österreich in die Kaiserstadt.

Luigi Thurner übergab an Peter Apfler

GMUNDEN. Mit der Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Peter Apfler hatte das traditionelle Liebstattkonzert der Stadtkapelle Gmunden heuer einen besonderen Höhepunkt.

Familienwanderungen der Naturfreunde starteten

BAD ISCHL. Bei herrlichem Frühlingswetter starteten die Familienwanderungen der Naturfreunde Bad Ischl. Die nächste Wanderung findet im Mai statt.

Salzkammergut Festwochen präsentierten ihr neues Programm

GMUNDEN. Rund 25.000 Besucher ließen sich im Vorjahr vom Programm der Salzkammergut Festwochen begeistern. Und auch für heuer steht Großes auf dem Programm.

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

WOLFGANGSEE/WIEN. Im Rahmen eines Wirtschaftsbund-Besuches der österreichischen Bundeshauptstadt, besuchten die 25 Reiseteilnehmer mit Vizebürgermeister Georg Eisl das neu renovierte Parlamentsgebäude ...

Laakirchner Jugendliche helfen bei Handy & Co

LAAKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion Handy@Dialog zeigen Jugendliche interessierten Erwachsenen ab dem 55 Lebensjahr Funktionen der Handys. Bei einer weiteren Aktion kann man sich von jugendlichen Experten ...