Riesenauswahl im Kostümverleih

Katharina Wimmer Tips Redaktion Online Redaktion 07.02.2023 12:33 Uhr

EBENSEE. Im zweiten Stock der ehemaligen Mädchenvolksschule Ebensee tut sich eine bunte Wunderwelt voll mit Kostümen, Masken, Hüten und Faschingsutensilien auf. Hier befindet sich das Faschingsarchiv des Vereines „Ebenseer Fasching“.

Im Jahr 2019 wurde das Faschingsarchiv von Sabine Daxner und Renate Waldner von ihrem verstorbenen Vater Fritz Cesca übernommen. Er hatte die Kostüme knapp 30 Jahre lang verwaltet. Die beiden faschingsverliebten Damen verfügen über einen sehr umfangreichen Fundus von rund 4.000 Faschingsutensilien.

Die Bandbreite des 1954 gegründeten Kostümverleihes ist enorm: Clowns, Musketiere, Polizisten, Eskimos, Nonnen, Indianer und vieles mehr. Sabine und Renate können nahezu jeden Verkleidungswunsch erfüllen. „Heuer sind tierische Kostüme gefragt“, wissen die beiden Schwestern. „Wir bieten Tiger, Löwen, Affen, Bären, Giraffen, aber auch Igel, Mäuse und Kühe.“

Maskierung von Gruppen

Eine besondere Stärke des Kostümverleihes ist die Maskierung von Gruppen. „Wir könnten sicher zehn Musikkapellen mit bis zu jeweils 65 Mann ausstatten“, erklären Sabine und Renate stolz. Seit Jahren greifen Musikkapellen auf die Faschingskostüme aus Ebensee zurück. Das Faschingarchiv hat am 7., 9., 14., 15. und 16. Februar jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.

von Reinhard Hörmandinger

Kommentar verfassen



Gmundner Schüler übten Demokratie

GMUNDEN. Der oberösterreichische Landtag veranstaltet jährlich eine Woche die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Heuer nahmen daran Schüler der MS Gmunden Traundorf teil.

Start für „Arena der Menschenrechte“

ROITHAM. Im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 widmet sich der Kulturerbeverein Traunfall dem Thema Demokratie und Menschenrechte. Die Gestaltung des Themenweges hat schon begonnen.

Skifahren wie anno dazumal

EBENSEE. Schifahren wie zu Zeiten der Großeltern konnte man beim Nostalgie-Skifest am Feuerkogel erleben.

FF Gschwandt traf sich zur Jahresvollversammlung

GSCHWANDT. Rund 100 Mitglieder der FF Gschwandt und zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jahresvollversammlung in den Mehrzwecksaal der Volksschule Gschwandt.

Herzlicher Liebstattsonntag 2023 in Gmunden

GMUNDEN. Seit Jahrhunderten - die Wurzeln liegen im Jahr 1641 mit der Bestätigung der Corpus Christi Bruderschaft - feiert Gmunden am 4. Fastensonntag traditionell seinen Liebstattsonntag. Getragen von ...

Mannschaftssiege in der Bundesliga und in der Landesliga

KIRCHHAM. Die Judo Union Kirchham kann sich über einen hart erkämpften Sieg gegen die SU Noricum Leibnitz in der Judo-Bundesliga freuen. In einem packenden Wettkampf setzten sich die Judoka aus Kirchham ...

Altmünster plant E-Carsharing Projekt

ALTMÜNSTER. Am 29. März veranstaltet die Marktgemeinde im Pfarrsaal Altmünster eine Veranstaltung zum Thema Carsharing und nachhaltige Mobilitätslösungen. Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis ...

Suchaktion nach abgängiger Amerikanerin (22) in Laakirchen (Update 19.3., 18.47 Uhr)

LAAKIRCHEN. Sonntagnachmittag ist in und rund um Laakirchen eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Amerikanerin (22) gestartet worden.