
EBENSEE. Im zweiten Stock der ehemaligen Mädchenvolksschule Ebensee tut sich eine bunte Wunderwelt voll mit Kostümen, Masken, Hüten und Faschingsutensilien auf. Hier befindet sich das Faschingsarchiv des Vereines „Ebenseer Fasching“.
Im Jahr 2019 wurde das Faschingsarchiv von Sabine Daxner und Renate Waldner von ihrem verstorbenen Vater Fritz Cesca übernommen. Er hatte die Kostüme knapp 30 Jahre lang verwaltet. Die beiden faschingsverliebten Damen verfügen über einen sehr umfangreichen Fundus von rund 4.000 Faschingsutensilien.
Die Bandbreite des 1954 gegründeten Kostümverleihes ist enorm: Clowns, Musketiere, Polizisten, Eskimos, Nonnen, Indianer und vieles mehr. Sabine und Renate können nahezu jeden Verkleidungswunsch erfüllen. „Heuer sind tierische Kostüme gefragt“, wissen die beiden Schwestern. „Wir bieten Tiger, Löwen, Affen, Bären, Giraffen, aber auch Igel, Mäuse und Kühe.“
Maskierung von Gruppen
Eine besondere Stärke des Kostümverleihes ist die Maskierung von Gruppen. „Wir könnten sicher zehn Musikkapellen mit bis zu jeweils 65 Mann ausstatten“, erklären Sabine und Renate stolz. Seit Jahren greifen Musikkapellen auf die Faschingskostüme aus Ebensee zurück. Das Faschingarchiv hat am 7., 9., 14., 15. und 16. Februar jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.
von Reinhard Hörmandinger