Lask-Kapitän Schlager zu Gast bei Generalversammlung des Fanclubs

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 22.03.2023 11:39 Uhr

VORCHDORF. Seit vier Jahren besteht der Lask-Fanclub Salzkammergut. Bei der jüngsten Generalversammlung inklusive Vorstandswahl saß Alexander Schlager, der Kapitän des Fußballclubs, als Ehrengast mit am Tisch.

Im großen Saal des Gasthauses im Schloss Hochhaus fanden sich die Mitglieder samt Ehrengästen pünktlich um 19.08 Uhr ein, um gemeinsam die vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen.

Als Ehrengäste durfte Obmann Andreas Bruderhofer von Seiten des Lask den Generalsekretär Gernot Fellinger, die Social-Media-Verantwortliche Nathalie Melcher sowie den Teamtorhüter und Kapitän Alexander Schlager begrüßen. Als Vertreterin der Marktgemeinde Vorchdorf war Vizebürgermeisterin Margit Kriechbaum anwesend. Der 50 Mitglieder starke offizielle Fanklub der Schwarz-weißen, blickt auf eine ereignisreiche erste Periode zurück. Highlights wie das erstmalige Ertönen der Champions League-Hymne auf der Gugl, magische Europa League - und Bundesligamatches aber auch diverse Feste, Stammtische und Aktionen wurden in einer Bilder- und Videopräsentation präsentiert. Kapitän Alexander Schlager war sichtlich beeindruckt von der Arbeit und der Leidenschaft der Lask-Fans.

Bei der anschließenden Wahl des Vorstandes wurden Obmann Andreas Bruderhofer, Schriftführer Hans Georg Schloßgangl und Kassier Mario Gassenbauer einstimmig gewählt.

Zum Abschluss standen Generalsekretär Fellinger und Alex Schlager in einer Fragerunde den Mitgliedern Rede und Antwort.Gemeinsam ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Kommentar verfassen



155. Gschwandtner Gelöbniswallfahrt nach Traunkirchen

GSCHWANDT. Heuer fand zum 155. Mal die Gschwandtner Gelöbniswallfahrt statt. Als Fußwallfahrt von Gschwandt bis Weyer, dann mit dem Schiff nach Traunkirchen, wo es auf den Kalvarienberg ging. Die Wallfahrt ...

Bürgermeister Steindl: „Vorsorge im richtigen Maß“

GSCHWANDT. Neben einem Lebensmittel-Nahversorger will Gschwandt auch eine Apothekenfiliale, Gastronomie und weitere Angebote im Zentrum ansiedeln, erzählt Bürgermeister Fritz Steindl im Tips-Interview. ...

Autos schwammen über den Traunsee

TRAUNKIRCHEN. Das internationale Schwimmwagentreffen sorgte am Pfingstwochenende für einen besonderen Anblick: Amphiebienfahrzeuge aus dem In- und Ausland waren auf dem Traunsee unterwegs.

Die Swans krönen sich zum Meister

GMUNDEN/WIEN. Im vierten Finalspiel gegen den BC Vienna setzten sich die Swans mit 83:79 durch und konnten so mit nur einer Niederlage das Best-of-Five Finale um den österreichischen Meistertitel für ...

Wanderin verlor nach Sturz das Bewusstsein

TRAUNKIRCHEN. Nachdem sich eine 42-jährige Wanderin am Montag, 29. Mai, bei einer Wanderung auf dem Kleinen Sonnenstein in Traunkirchen eine Sprunggelenksverletzung bei einem Sturz zuzog, wurde sie aufgrund ...

Jainzner Musikkapellen-Jubiläumsjahr geht weiter

BAD ISCHL. Das Jubiläumsjahr der Musikkapelle Jainzen geht weiter. Nach einer erfolgreichen Präsentation der Vereinschronik im April findet am 17. und 18. Juni das große Musikfest in Pfandl statt. ¶ ...

Elternverein Altmünster sorgt für Verkehrssicherheit

ALTMÜNSTER. Durch die Teilsperre auf der B145 zwischen Altmünster und Traunkirchen führt nun deutlich mehr Verkehr durch das Ortsgebiet von Altmünster. Deshalb setzte der Elternverein eine Initiative ...

Operettensalon in der Trinkhalle

BAD ISCHL. Um die Wartezeit auf das Lehár Festival zu verkürzen, findet am Sonntag, 4. Juni, um 16 Uhr wieder ein Operettensalon in der Trinkhalle Bad Ischl statt.