
GSCHWANDT. Rund 100 Mitglieder der FF Gschwandt und zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jahresvollversammlung in den Mehrzwecksaal der Volksschule Gschwandt.
Kommandant Jürgen Weissmann konnte unter anderem Bürgermeister Fritz Steindl, Pfarrer Alois Kainberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer, Ehren-Oberbrandrat Robert Benda, Ehren-Brandrat Christian Huemer und Vertreter von Gemeinde und mehreren Vereinen begrüßen.
11.226 Stunden geleistet
Der Rückblick beinhaltete unter anderem die Segnung von zwei neuen Fahrzeugen und andere Gerätschaften, das erfolgreiche Feuerwehrfest aber auch die schwierige Situation in der Coronazeit. Insgesamt beträgt der Mitgliederstand 99 Aktive, 13 Jungfeuerwehrmänner und 26 Reservisten. Es wurden im Vorjahr 75 technische Einsätze, 7 Brandeinsätze, 8 Brandwachen und 8 Brandalarme abgewickelt. Auf Bezirks,- und Landesebene wurden 32 Lehrgänge an 42 Tagen durchgeführt. Die Summe aller Aktivitäten beläuft sich auf 11.226 Stunden.
Neuaufnahmen und Ehrungen
Vier Jungfeuerwehrmänner wurden angelobt. Im Anschluss erfolgten Angelobungen, Beförderungen und sechs Ehrungen für 50-jährige Zugehörigkeit.
Neuwahl des Kommandos
Unter Leitung von Bürgermeister Fritz Steindl und Amtsleiter Gerhard Reiter kam es dann zur Neuwahl des Kommandos. Der neue - und alte - Kommandant ist Jürgen Weissmann. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Matthias Weissmann, Schriftführer Martin Mittermair und Kassaführer Christoph Haas.