
ROITHAM. Früher diente sie als „Asi-Halle“ der Altstoffsammlung, mittlerweile hat sich die Markthalle einen wichtigen Platz im Roithamer Gemeindeleben erobert.
Seit über sieben Jahren verwöhnen in der Markthalle einmal monatlich die Roithamer Bauern ihre Kunden mit regionalen Köstlichkeiten – Spezialitäten von Ziege, Schaf, Schwein oder Biene gibt es ebenso wie Getreide, Öle, Kartoffeln, Blumen, Seifen oder Mehlspeisen. Wer möchte, kann bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Jause mit gespritztem Most auch einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Den Bauernmarkt gibt es jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr – das nächste Mal am Karfreitag.
Aber auch andere Veranstaltungen beleben die Halle – vom Frühschoppen bis zum Christkindlmarkt. „Die Halle und der Platz davor sollen künftig eine noch größere Rolle für die Dorfkultur spielen“, erzählt Bürgermeister Thomas Avbelj. So wird überlegt, vor dem Gebäude künftig den Maibaum aufzustellen, und auch das erste Dorffest seit Jahren am 3. Juni soll dort stattfinden.
Entsprechend sollen das Gebäude und die Einrichtungen gemeinsam mit dem Bauernmarkt und den Vereinen Schritt für Schritt verbessert werden, so Avbelj. Noch für heuer ist ein neues Dach samt Photovoltaikanlage geplant.