Wo sich von Bauernmarkt bis Frühschoppen alles abspielt

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 21.03.2023 06:08 Uhr

ROITHAM. Früher diente sie als „Asi-Halle“ der Altstoffsammlung, mittlerweile hat sich die Markthalle einen wichtigen Platz im Roithamer Gemeindeleben erobert.

Seit über sieben Jahren verwöhnen in der Markthalle einmal monatlich die Roithamer Bauern ihre Kunden mit regionalen Köstlichkeiten – Spezialitäten von Ziege, Schaf, Schwein oder Biene gibt es ebenso wie Getreide, Öle, Kartoffeln, Blumen, Seifen oder Mehlspeisen. Wer möchte, kann bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Jause mit gespritztem Most auch einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Den Bauernmarkt gibt es jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr – das nächste Mal am Karfreitag.

Aber auch andere Veranstaltungen beleben die Halle – vom Frühschoppen bis zum Christkindlmarkt. „Die Halle und der Platz davor sollen künftig eine noch größere Rolle für die Dorfkultur spielen“, erzählt Bürgermeister Thomas Avbelj. So wird überlegt, vor dem Gebäude künftig den Maibaum aufzustellen, und auch das erste Dorffest seit Jahren am 3. Juni soll dort stattfinden.

Entsprechend sollen das Gebäude und die Einrichtungen gemeinsam mit dem Bauernmarkt und den Vereinen Schritt für Schritt verbessert werden, so Avbelj. Noch für heuer ist ein neues Dach samt Photovoltaikanlage geplant.

Kommentar verfassen



Ebenseer Turnverein wählte neuen Vorstand

EBENSEE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Allgemeinen Turnvereins Ebensee 1887 statt. Ein junges Team erhielt bei den Neuwahlen das Vertrauen der Mitglieder.

Nach Sturz: Kletterin vom Kleinen Donnerkogel geflogen

GOSAU. Mit dem Hubschrauber musste eine 34-Jährige aus Deutschland am Freitag nach einem Sturz vom Kleinen Donnerkogel geflogen werden.

Schüler feierten Tag des Kinderliedes

BAD ISCHL. Kürzlich feierten die Schüler des Bad Ischler Gymnasiums den „Tag des Kinderliedes“ am Wochenmarkt. Die Passanten freuten sich über die Gesänge der Schüler.

Goldhaubengruppe ermöglichte neues Friedhofstor

ALTMÜNSTER. Der Wunsch nach einem Friedhofstor für den Urnenfriedhof motivierte die engagierte Reindlmühlerin Brigitte Hoffmann dazu, Spenden zu sammeln. Ihre Bemühungen ermöglichten in den letzten ...

Gedächtnisparcours

HALLSTATT. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Diplomarbeit haben die Maturanten Julian Baumgartner und Jakob Holzapfel von der HTBLA Hallstatt ein neues Konzept für einen multisensorischen Erlebnis- und Therapieparcours ...

Sich sozial engagieren – und Punkte sammeln

GMUNDEN. Vom Kindergarten bis zur Lebenshilfe: Im Rahmen des Projekts GO ON können Gmundner Jugendliche Zeit schenken.

Andrea Mayr ist zum siebten Mal Weltmeisterin

GMUNDEN/INNSBRUCK. Die Gmundner Ärztin Andrea Mayr holte bei der Berglauf- und Trailrunning Weltmeisterschaft im Stubaital in der Nähe von Innsbruck ihren siebten WM-Titel.

Wanderinnen von Polizeihubschrauber gerettet

EBENSEE. Zwei Wanderinnen verirrten sich am 8. Juni beim Abstieg vom Feuerkogel über die Pledialm und mussten schließlich per Helikopter aus ihrer misslichen Lage geborgen werden.