
PINSDORF. Bei der 130. Jahresvollversammlung der FF Pinsdorf übergab Kommandant Johannes Briganser nach 25 Jahren sein Amt an Michael Albecker. Der scheidende Briganser wurde mit Standing Ovations und dem goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde verabschiedet.
Es wurden Abordnungen der FF Altmünster, FF Ohlsdorf; FF Rutzenmoos, FF Reindlmühl, FF Wiesen; BTF Hatschek und der FFW Altdorf begrüßt. Auch AFK Thomas Dreiblmeier, Bürgermeister Jürgen Berchtaler, Vizebürgermeisterin Christa Schiemel, Altbürgermeister Dieter Helms und EOBR Robert Benda nahmen teil.
Das Kommando gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr sowie über die Funktionsperiode der letzte fünf Jahre. HBI Johannes Briganser brachte einen Rückblick über seine 25 Jahre als Kommandant.
Im Anschluss standen Neuwahlen des Kommandos an, drei Funktionsträger übergaben dabei ihr Amt. Es gaben nach 25-jähriger Funktionstätigkeit Kommandant Johannes Briganser, 15-jähriger Tätigkeit Kommandant-Stellvertreter Robert Rastinger und 10-jähriger Tätigkeit Schriftführer Florian Rossmanith ihre Führungs- und Verwaltungsaufgaben weiter.
Mit klaren Ergebnissen wurde das neue Kommando der FF Pinsdorf wie folgt gewählt: Kommandant Michael Albecker, unterstützt von Stellvertreter Martin Rastinger, Schriftführer Julian Buchinger und Kassier Christoph Albecker.
Johannes Briganser wurde zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt, im Anschluss folgten Reden der Ehrengäste für das neue aber auch alte Kommando und viel Dank für den scheidenden Kommandanten Johannes Briganser. Von seiten der Gemeinde wurden seine Verdienste mit der Ehrennadel in Gold gewürdigt.