Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinde in Gmunden

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 29.03.2023 10:39 Uhr

EBENSEE. Über 80 Teilnehmer folgten der Einladung zum Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinde in der Landesmusikschule Ebensee.

Zur Veranstaltung eingeladen hatten die Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich und die Regionalbetreuerin Andrea Mayr. Birgit Heidlberger stellte die aktuellen Programme und Projekte der Gesundheitsförderung mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten vor. Auch der neue Jahresschwerpunkt „gesund betreuen.gesund bleiben“ war Thema des Abends.

Andrea Mayr informierte über Wissenswertes aus dem Bezirk und das ehrenamtliche Engagement in den Gesunden Gemeinden. Wie man Interessierte für das ehrenamtliche Engagement gewinnen kann, war Thema des Vortrags von Petra Köppl, Mitarbeiterin des Unabhängigen Landesfreiwilligenzentrums (ulf).

Abschließend folgten Ehrungen für langjährige Arbeitskreisleiterinnen und Arbeitskreisleiter: für fünf Jahre das Ehepaar Margit und Matthias Heckmann (Gesunde Gemeinde St. Wolfgang) und Rosa Lüftinger (Gesunde Gemeinde Traunkirchen) sowie für zehn Jahre Bürgermeisterin Sabine Promberger (Gesunde Gemeinde Ebensee), Rosemarie Helms (Gesunde Gemeinde Pinsdorf), Laura Straub (Gesunde Gemeinde Ohlsdorf) und Marianne Kloibhofer (Gesunde Gemeinde Bad Ischl).

Regionalbetreuerin Andrea Mayr bedankte sich bei Ilse Hummer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Konrad ganz persönlich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit von über 20 Jahre. Die Ehrung des Landes OÖ von Ilse Hummer erfolgt in einem anderen Rahmen.

 

Kommentar verfassen



Konzert mit dem Zupfmusikensemble Giocoso

HALLSTATT. Auf dem Marktplatz Hallstatt (oder bei Schlechtwetter in der evangelischen Christuskirche) spielt am Samstag, 3. Juni, um 14 Uhr das Zupfmusikensemble Giocoso auf.

AMS lädt zur Fahrt mit dem Job.Zug

GMUNDEN/VORCHDORF. Das AMS Gmunden veranstaltet in Kooperation mit der Stern-Gruppe eine Jobbörse der anderen Art – den ersten AMS Job.Zug.

Frau in de Wirtschaft ehrt Stephanie Vorwagner

LAAKIRCHEN. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das gesellschaftspolitisch und global stetig an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Unternehmen setzen sich ernsthaft mit nachhaltigem Wirtschaften auseinander. Ein ...

Top-Leistungen bei Prima la Musica

BEZIRK GMUNDEN/GRAZ. Beim Bundesbewerb von Prima la Musica in Graz zeigte Österreichs Musiknachwuchs sein Können. Unter den rund 800 Teilnehmern waren auch einige aus dem Bezirk Gmunden. Sie überzeugten ...

Ein „Ausgezeichnet“ für den Kinderchor

GSCHWANDT. Mit einem bravourösen Auftritt konnte der Chor der dritten und vierten Klassen der VS Gschwandt beim Landesjugendsingen in St. Florian überzeugen.

Jausenstation Karbach: Vor der Delogierung ein Flohmarkt

GMUNDEN. Der langjährige Pächter der Jausenstation Karbach muss diese in zwei Wochen räumen, der Pachtvertrag mit den Bundesforsten ist seit einem halben Jahr ausgelaufen. Nun startet Florian ...

Miteinander aktiv werden am neuen „Bewegungsband“

GSCHWANDT/KIRCHHAM. In wenigen Tagen werden die Stationen des neuen Bewegungsbandes eingeweiht. Intensiv genutzt werden sie aber schon jetzt.

Unfallserie im Abendverkehr auf Westautobahn zwischen Laakirchen und Vorchdorf

LAAKIRCHEN/ VORCHDORF. Gleich zwei Unfallstellen beschäftigten die Einsatzkräfte Dienstagnachmittag auf der Westautobahn zwischen Laakirchen und Vorchdorf.