Feuerwache Reiterndorf bei Atemschutzleistungsprüfung

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 29.03.2023 16:30 Uhr

BAD ISCHL/BAD GOISERN. Am Freitag, 24. März, traten zwei Trupps der Feuerwache Reiterndorf mit Unterstützung eines Kameraden der FF Lauffen zur Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern an.

Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Erhaltung und Steigerung des Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger zu sichern. Zügiges, richtiges Arbeiten als Vorbereitung für den Ernstfall steht dabei im Mittelpunkt. Nach wochenlangem Training stellten die Kameraden ihr Fachwissen sowie die Kenntnisse zur Instandhaltung und Prüfung der Gerätschaften unter Beweis. In der Übungsstrecke galt es, das richtige Vorgehen unter schwerem Atemschutz bei einsatznahen Aufgaben zu demonstrieren.

Die Kameraden verdienten sich bei der Prüfung die Atemschutzleistungsabzeichen in Gold und Bronze.

Kommentar verfassen



Kostenfreie Gesundheitsworkshops im Frühling für Menschen 60+ in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Das Pilotprojekt „Generationen miteinander“ des Vereins dieziwi aktiviert Menschen im Alter von 60+ aus Laakirchen, sich zu treffen und gemeinsam die Gesundheit zu fördern. In einigen ...

Pferd stürzte aus fahrendem Pferdeanhänger auf die Straße

SCHARNSTEIN/KIRCHHAM. Bei voller Fahrt stürzte am Freitag, 26. Mai, ein Norikerhengst aus seinem Pferdeanhänger auf die Straße und überschlug sich dabei mehrmals. Nachfolgende Autofahrer fingen den ...

Bergrettung sucht nach abgängigen Bergsteiger in Hallstatt

HALLSTATT. Die Bergrettung Hallstatt sucht seit gestern Abend, 26. Mai, nach einem vermissten 73-jährigen deutschen Bergsteiger. Der Mann verständigte gestern gegen 14 Uhr seine Frau, dass er vom Weg ...

Sympathicus geht in die letzte Runde

BEZIRK GMUNDEN. Noch bis 5. Juni, 12 Uhr, kann für den Sympathicus abgestimmt werden. Die Karate Sportunion Altmünster ist im Rennen um den Landessieg dabei.

Erster Gesundheitstag in Ebensee

EBENSEE. Unter dem Motto „g'sund bleiben in Ebensee“ veranstalteten die Community Nurses in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde den ersten Gesundheitstag in der Traunseegemeinde.

Sigrid und Marina laden zur Fanwanderung

ST. WOLFGANG. Anlässlich ihres diesjährigen 25-jährigen Bühnenjubiläums organisieren die Kirchhamer Schlagerstars Sigrid und Marina einen Fanwandertag in St. Wolfgang. Der Tag ist als Dankeschön ...

Taxis für Kröten und Frösche am Offensee

EBENSEE. Viel Geduld brauchten heuer nicht nur die Kröten und Frösche auf ihrer Laichwanderung, sondern auch die 20 Helfer, die den Amphibienzaun beim Offensee ehrenamtlich betreuten.¶

Energy Globe für Miba eMobility GmbH

BEZIRK GMUNDEN. Die Miba eMobility GmbH holte sich beim Umweltpreis Energy Globe den Oberösterreich-Sieg in der Kategorie Luft. Weitere Umweltprojekte aus dem Bezirk dürfen sich über eine Nominierung ...