
BAD ISCHL/BAD GOISERN. Am Freitag, 24. März, traten zwei Trupps der Feuerwache Reiterndorf mit Unterstützung eines Kameraden der FF Lauffen zur Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern an.
Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Erhaltung und Steigerung des Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger zu sichern. Zügiges, richtiges Arbeiten als Vorbereitung für den Ernstfall steht dabei im Mittelpunkt. Nach wochenlangem Training stellten die Kameraden ihr Fachwissen sowie die Kenntnisse zur Instandhaltung und Prüfung der Gerätschaften unter Beweis. In der Übungsstrecke galt es, das richtige Vorgehen unter schwerem Atemschutz bei einsatznahen Aufgaben zu demonstrieren.
Die Kameraden verdienten sich bei der Prüfung die Atemschutzleistungsabzeichen in Gold und Bronze.