„Salzkammergut bewegt“ wird Teil der Kulturhauptstadt 2024

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 30.03.2023 18:00 Uhr

BAD ISCHL. Bewegung und Sport in Verbindung mit Kunst und Kultur ist eine zeitgemäße, transdisziplinäre Verknüpfung. Die seit 2022 bestehende Initiative „Salzkammergut bewegt“ wird als Referenzprojekt nun Teil der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Der integrierende Charakter, der sich beim Laufen, Radfahren und gemeinsamen Bewegen entfaltet, ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung und ein maßgeblicher Faktor für Community Building und Gemeinschaft. Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ verbindet regionale Initiativen und Vereine, so wie die Kulturhauptstadt die Region mit Europa und der Welt verstärkt vernetzt. Mit der Kooperation möchte die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 die Initiativen dabei unterstützen, ihre überregionalen und internationalen Netzwerke weiter auszubauen und dabei die lokalen Strukturen zu unterstützen. Gemeinsam laden wir die Welt zum Laufen und Bewegen ins Salzkammergut ein!

„Salzkammergut bewegt“

Das Salzkammergut im Herzen Österreichs bietet mit seinen Bergen und Seen, mit Kulinarik und Tradition eine facettenreiche Kulturlandschaft und ist durch diese einzigartigen Rahmenbedingungen mit einer Reihe toller Sportevents zu einer Spielwiese für Ausdauersportler geworden.

Austausch und Freude an der Bewegung

Ganz gleich ob „Marathoni“ oder Genussläufer, Rennradcruiser, Gravel- oder Mountainbiker, Trailrunner oder Gipfelstürmer – für jeden Outdoor-Sportler gibt es in der Region die passende Veranstaltung und die richtige Distanz. Der Schulterschluss vieler Sportveranstalter im Salzkammergut soll dazu führen, Synergien zu nutzen und nach fordernden Jahren mit unseren Veranstaltungen ein starkes Lebenszeichen an alle Bewegungsfreudigen auszusenden. Das Ziel der Initiative ist es, sich gegenseitig auszutauschen, vorhandene Ressourcen zu nutzen und Lust darauf zu machen, Wettkämpfe zu bestreiten. Nicht zuletzt stellen diese Sportevents einen wesentlichen Wirtschaftsmotor für die gesamte Region dar.

„Salzkammergut bewegt“ - historisch, emotional und sportlich. Schon im Vorfeld der Kulturhauptstadt 2024 mit Bad Ischl & dem Salzkammergut spiegelt die 2022 gegründete Initiative der Sportveranstaltungen den Gemeinschaftssinn einer Region, die unterschiedlicher nicht sei kann. Alle Termine unter www.salzkammergutbewegt.at

 

Kommentar verfassen



Operettensalon in der Trinkhalle

BAD ISCHL. Um die Wartezeit auf das Lehár Festival zu verkürzen, findet am Sonntag, 4. Juni, um 16 Uhr wieder ein Operettensalon in der Trinkhalle Bad Ischl statt.

20-Jährige schlitterte 15 Meter in eine Bergschlucht

BAD GOISERN. Eine 20-Jährige aus Bad Goisern musste am Donnerstag, 25. Mai, vom Bergrettungsdienst Bad Goisern vom „Schachtlstern“ geholt werden, weil sie im ihr unbekannten, steilen Absturzgelände ...

25-Jähriger auf Fest bewusstlos geschlagen

GSCHWANDT. Ein 25-jähriger Wiener wurde bei einem Fest in Gschwandt in der Nacht auf Montag, 29. Mai, von vier Männern bewusstlos geschlagen. Die Beteiligten stritten den Vorfall ab, zahlreiche Zeugen ...

Unfall mit Gleitschirm

EBENSEE. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried musste am Samstag, 27. Mai, aufgrund unruhiger Windverhältnisse mit seinem Gleitschirm auf einem Bergrücken notlanden und weiter zu Fuß gehen. Nachdem er ...

US-Rockband El Perro in Ebensee

EBENSEE. Am Freitag, 2. Juni, um 20.30 Uhr spielt die US-amerikanische Rockband „El Perro“ im Kino Ebensee.

Großzügige Spende der Goldhaubenfrauen

ALTMÜNSTER. 1000 Euro konnten von den Goldhaubenfrauen der Marktgemeinde Altmünster an die Direktorin der Mittelschule, Sylvia Grafinger, übergeben werden. Die großzügige Spende wird dazu beitragen, ...

Prominente Gäste beim Städtetag 2023 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Von 31. Mai bis 2. Juni findet in Bad Ischl der 72. Österreichische Städtetag unter dem Motto „Vielfalt der Lebenskultur“ statt. Zur feierlichen Eröffnung am 31. Mai wird etwa Bundespräsident ...

Gemeindefest in Ebensee

EBENSEE. Am 4. Juni ab 9.30 Uhr findet das Gemeindefest der Evangelischen Kirche Ebensee statt. Kulinarische Schmankerl, musikalische Unterhaltung und ein Kinderprogramm stehen an der Tagesordnung.