Wirt bietet „Inflationskiller“ am Kasberg

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 26.05.2023 09:17 Uhr

GRÜNAU. Mit einer guten Idee lässt Hüttenwirt Hermann Hüthmayr aufhorchen. Am Hochberghaus in Grünau gibt es bis Ende Juni ein tägliches Mittagessen mit Getränk für das kleine Börserl.

„Ich höre von meinen Gästen, dass alles so teuer geworden ist. Besonders in der Gastronomie“, erklärt Hermann Hüthmayr, Wirt vom Hochberghaus in Grünau. Dem will der Hüttenwirt ab sofort mit einem „Inflationskiller“ entgegenwirken und bietet seinen Wandergästen - vorerst bis Ende Juni - seine berühmten Pfandlgerichte, die jeden Tag unterschiedlich sind, inklusive einem großen Skiwasser oder einem halben Liter Most gespritzt für zehn Euro in der Kombi an. „Bei manchen Gerichten und Getränken können wir Gastronomen uns etwas ‚rühren‘. Aber grundsätzlich werden unsere Preise natürlich durch die Zulieferer und von den Personalkosten getrieben,“ will Hüthmayr keinesfalls etwas beschönigen. „Aber das hier sollte etwas für die kleineren Wander-Börsel sein….“.

Derzeit unschlagbares Wanderwetter

Derzeit ist praktisch perfektes Wanderwetter in der Farrenau und auf dem Kasberg. Und das Hochberghaus ist beliebter und bekannter Treffpunkt der Wandersleute im Almtal. Freilich macht dem Mitbegründer der erfolgreichen Kinderhotelkette und von WALDNESS® auch die Problematik um den Seilbahnbetrieb am Kasberg große Sorgen. Aber Hermann Hüthmayr wäre nicht Hermann Hüthmayr, wäre er nicht schon längst zum Handeln übergegangen. Selbstverständlich hat er auch in den letzten Monaten seine (Stamm-)Gäste dazu animiert, für den Kasberg Flagge zu zeigen.

Kommentar verfassen



Job Rallye Almtal

LAAKIRCHEN/SCHARNSTEIN/VORCHDORF. Im Mai hieß es für die dritten Klassen der Mittelschule Laakirchen, Scharnstein und Vorchdorf wieder „Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal!“ Die Schüler ...

„Greenkeeper sind Mangelware“

BAD ISCHL/ST. WOLFGANG. Auf allen Golfplätzen der Welt sind Greenkeeper beschäftigt. Sie sind spezialisiert in der Rasenpflege und kreative Landschaftsgestalter. In Österreich ist dieser Beruf sehr ...

Gymnasium Bad Ischl besucht Salzburg

BAD ISCHL. Mit ihrer Geschichtelehrerin erlebte die sechste Klasse des Ischler Gymnasiums einen interessanten Exkursionstag in Salzburg.

Engagierte Gmundnerin erhält Solidaritätspreis

LINZ/GMUNDEN. Im Linzer Landhaus wurde der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Unter den Ausgezeichneten ist auch die engagierte Gmundnerin Herta Grüneis.

Pensi-Schließung abgewendet: Volksschule und Gymnasium werden weitergeführt (Update 10.44 Uhr)

GMUNDEN. Der traditionsreiche Schulstandort der Kreuzschwestern in Gmunden, das so genannte „Pensi“, soll doch erhalten bleiben. Eine engagierte Elterninitiative erreichte in Verhandlungen mit den ...

Lebenshilfe Almtal will stärker öffentlich sichtbar werden

ALMTAL. Walter Ramsebner wurde als Obmann der Arbeitsgruppe Almtal der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt. Das engagierte Team der Arbeitsgruppe besteht vorwiegend aus Angehörigen von Menschen ...

Gmunden installiert ein Trüfel-Telefon zum Plaudern

GMUNDEN. Einfach einmal ausgiebig plaudern: Das wünschen sich viele, doch nicht jeder hat einen derartigen Ansprechpartner. Beim Trüfel-Telefon der Stadtgemeinde Gmunden kann man einfach anrufen, die ...

Europäischer Filmpreis unterstützt lokale Kulturinitiativen

EBENSEE. Der LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments unterstützt lokale Kulturinitiativen. Damit sollen heimische Kinos ebenso wie europäische Filmproduktionen gefördert werden.