Autos schwammen über den Traunsee

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 30.05.2023 08:23 Uhr

TRAUNKIRCHEN. Das internationale Schwimmwagentreffen sorgte am Pfingstwochenende für einen besonderen Anblick: Amphiebienfahrzeuge aus dem In- und Ausland waren auf dem Traunsee unterwegs.

Organisiert von Michael Stelzl aus Linz treffen sich Besitzer von Schwimmwagen alljährlich an einem Salzkammergutsee. Am Pfingstwochenende war der Traunsee Gastgeber für die Amphiebienfahrzeuge. Bei Traumwetter gingen die Schwimmwagen am Samstag in Traunkirchen zu Wasser und bei der öffentlichen Slipanlage in Altmünster wieder an Land.

Am Sonntag nahmen die mehr als 30 historischen Fahrzeuge die Route per Seeweg von Traunkirchen nach Gmunden in Angriff. Zum Finale am Pfingstmontag verabschiedeten sich die Amphiebienfahrzeuge mit einem Freien Schwimmen in Traunkirchen.

Drei Tage lang nutzten zahlreiche Schaulustige die Gelegenheit, die raren, zivilen und militärischen Schwimmwagen zu Wasser und zu Land zu bestaunen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzte das Schwimmwagentreffen 2023 am Lacus Felix. 

Kommentar verfassen



„Red ma im Kino“ in Ebensee

EBENSEE. Mit ihrer Veranstaltungsreihe „Red ma im Kino“ thematisieren Schauspielerin Katharina Stemberger und Fabian Eder die Tragödie vom Oktober 2013, bei der vor der Insel Lampedusa 366 Flüchtlinge ...

Ohlsdorfer Kapelle geehrt

OHLSDORF/LINZ. Exakt 60 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 25. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes geehrt. Zum Schauplatz wurde dafür das Linzer Schlossmuseum. Darunter ...

Junge Wirtschaft OÖ vergibt „Raketenstarter“-Preis an Gmundner Dachdecker

GMUNDEN/KOLLERSCHLAG. Mit dem Jungunternehmerpreis zeichnet die Junge Wirtschaft aufstrebende und junge Unternehmen aus, die mit ihrer Initiative andere Jungunternehmer motivieren und anstecken sollen. ...

Bürgermeister von Bourges besuchte Bad Ischl

BAD ISCHL. Yann Galut, der Bürgermeister der französischen Stadt Bourges, besuchte Bad Ischl und informierte sich über das Projekt Kulturhauptstadt. Dabei interessierten Galut vor allem dafür, welche ...

Motorradlenker tödlich verunglückt

BEZIRK GMUNDEN/ÖBLARN. Ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ist in der Steiermark mit seinem Motorrad tödlich verunglückt.

Bad Ischl feierte Tag der älteren Generation

BAD ISCHL. Mehr als 400 Bad Ischler folgten der Einladung der Stadtgemeinde um den Tag der älteren Generation zu feiern. Die Besucher erwartete ein gemütlicher Tag im Kongress- und Theaterhaus.

Suchaktion: Wanderin auf Daxnersteig verstiegen

EBENSEE. Am Sonntagvormittag, 24. September, startete eine Wanderin eine Tour am Ostufer des Traunsees in Richtung Ebensee. Weil sie am Montag nicht in der Arbeit erschienen ist, meldete ihre Kollegin ...

Café Laden Goisern: „Bei uns ist alles ein bisschen anders“

BAD GOISERN. Direkt im Gemeindeamt betreibt Gabriele Pramesberger ein kleines Café, in dem auch lokale Köstlichkeiten erworben werden können.