Erfolge bei der Tischler Trophy

Laserer Lisa-Maria Tips Redaktion Laserer Lisa-Maria, 04.06.2023 11:19 Uhr

BAD ISCHL/BAD GOISERN. Bei der renommierten Tischler Trophy fuhren zwei Schulen aus dem Salzkammergut Erfolge ein: Ein zweiter Platz ging nach Bad Goisern, ein Sonderpreis nach Bad Ischl.

Die Tischler Trophy ist ein Kooperationsprojekt von Schulen und einheimischen Tischlereibetrieben. In diesem Rahmen durften sich die Schüler der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule aus Bad Ischl über einen besonderen Erfolg freuen. Sie sicherten sich den erstmals vergebenen Sonderpreis in der Kategorie „Statement“. Mit ihrem außergewöhnlichen Möbelstück „NO“ zum Thema „Homeschooling Möbel“ überzeugten die Schüler die Fachjury. „Es war eine großartige Erfahrung, an einem so bedeutenden Projekt teilzunehmen“, erzählt eine Schülerin der dritten Klasse. 

Zweiter Platz

Den zweiten Platz bei der Tischler Trophy erreichte die digi Mittelschule 2 Bad Goisern. Die Werkgruppe der dritten Klasse, bestehend aus zehn Schülern, entwickelte eine Sitzbank, die sowohl zum Ausruhen als auch zum Arbeiten genutzt werden kann. So entstand die Idee eines versenkbaren Tisches, der in die Sitzbank integriert ist. Die Rückenlehne entwarfen die Schüler als Abbild des Ramsaugebirges. Unter Anleitung von Lehrer Christian Wiesinger wurde schließlich in der Tischlerei “Trau di“ das einzigartige Möbelstück konstruiert.

Kommentar verfassen



Traditionsschützen: Kultur und Tradition im Salzkammergut

SANKT WOLFGANG. Die Wirlinger Traditionsschützen sind der einzige Böllerschützenverein in Österreich. Sie üben den uralten Brauch und die Kunst des Böllerschießens aus.

Kunstuni würdigt die Maturaarbeit einer jungen Gmundnerin

WIEN/GMUNDEN. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) hat als erste Kunstuniversität Österreichs vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten ausgezeichnet, die im Rahmen ...

Voller Skibetrieb im Winter 2023/24 auf dem Kasberg

GRÜNAU. Fast hatte man schon ans unvermeidliche Aus für das Skigebiet Kasberg geglaubt, als eine Gesellschaft regionaler Unternehmer doch noch das Ruder herum riss. Im Dezember soll der Skibetrieb auf ...

Bürgerdialog: Braucht Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder zusätzliche Parkplätze?

BAD ISCHL. Kurz vor der Kulturhauptstadt will die Freie Wirtschaft Salzkammergut will mit Bürgern und Politik darüber diskutieren, ob Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder mehr Parkplätze braucht. ...

UPDATE (28.9., 15.30 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 soll im Dezember starten

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...

„Ökonomie der Menschlichkeit“: Auszeichnung für Gmundner Wochenmarktteilnehmer

GMUNDEN/SCHWANENSTADT. Die Schwanenstädter Demeter-Bauern Nadiia und Thomas Schiller, Aushängeschilder des Gmundner Wochenmarktes, haben die Auszeichnung „Ökonomie der Menschlichkeit“ erhalten.

Ischlerin veröffentlicht Fantasy-Roman

BAD ISCHL. Die Autorin Cornelia Ellmer-Soldan veröffentlichte unter dem Pseudonym C.S. Ellmer ihren dystopischen Debütroman „Refugium in Elys“, der ab sofort erhältlich ist.

Dänische Schule besuchte Bad Ischler Gymnasium

BAD ISCHL. Im Rahmen einer Projektwoche in Österreich besuchte eine Schule der dänischen Stadt Køge das BG/BRG Bad Ischl. Die Ischler Schüler bereiteten dafür einen Empfang mit typisch österreichischen ...