Ischler Pfadfinder trotzten Regenwetter

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 17.08.2023 12:00 Uhr

BAD ISCHL/ST. GEORGEN. Abenteuer, Action und internationale Freundschaften - das war das Motto für die Pfadfindergruppe Bad Ischl beim 15. internationalen Landeslager. Obwohl das Wetter anfangs nicht mitspielte, ließen sich die 'Pfadis' das Lager nicht verderben.

„Mit Leuten aus der ganzen Welt zu chillen, kochen und lachen, hat uns eine bunte Palette an Kulturen und Ideen nähergebracht – auch wenn das Wetter Anfangs nicht mitgespielt hat. In der Nacht hatte es im Zelt einstellige Grade,“ erzählt der neue Bad Ischler Gruppenleiter Joel Schleicher.

Gemeinsam Herausforderungen meistern

Die Pfadfindergruppe Bad Ischl nahm vom 7. bis 16. August 2023 am 15. internationalen Landeslager TOGETHER'23 in St. Georgen im Attergau teil. Die etwa 4000 Teilnehmer aus ganz Europa, wovon rund zwei Drittel aus österreichischen Pfadfinderverbänden kommen, verbesserten ihre Survival-Skills und Outdoor-Fähigkeiten bei verschiedenen Aufgaben. Unter dem Motto 'TOGETHER' meisterten sie gemeinsam Herausforderungen, knüpften neue Freundschaften und erlebten kulturelle Vielfalt. 

Bereits lange Geschichte

Bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert besteht die Bad Ischler Pfadfindergruppe. Ihre Abenteuer reichen von Lagerfeuern im Salzkammergut bis hin zu sozialen Gemeindeprojekten. Werte wie Teamwork und Naturverbundenheit stehen bei den Pfadfindern an oberster Stelle. Heute ist die Pfadfindergruppe Bad Ischl eine lebendige Gemeinschaft, die Jugendlichen die Möglichkeit bietet, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft und die Fortführung der Pfadfindertraditionen machen sie zu einem integralen Teil der Stadtgeschichte.

Kommentar verfassen



Einzigartige Modellbahn-Miniwunderwelt öffnet wieder ihre Pforten

GMUNDEN. Die Modellbahn-Miniwunderwelt im SEP-Einkaufspark in Gmunden öffnet wieder ihre Pforten. Auf eine Fläche von 170 Quadratmetern hat der Gmundner Verein in tausenden ehrenamtlichen Stunden in ...

Jugendliche unternahmen Diebestour durch Einkaufszentrum im Bezirk Gmunden

BEZIRK GMUNDEN. Drei Jugendlichen sollen im Bezirk Gmunden in einem Einkaufszentrum von Geschäft zu Geschäft gezogen sein und Alkohol, Tabakwaren, Toilettenartikel, Haushaltsartikel ...

Wieder deutschsprachige Erstaufführung beim Musical Frühling Gmunden

GMUNDEN. Über einen „besonderen Coup“ freut man sich beim Musical Frühling Gmunden: Zu seinem 10jährigen Bestehen konnte das engagierte Team die deutschsprachige Erstaufführung des international ...

Open Air des Bruckner Orchsters im Toscanapark mit Bariton Erwin Schrott

GMUNDEN. Am 6. und 7. Juli 2024 ist im Gmundner Toscanapark wieder das Bruckner Orchester mit Dirigent Markus Poschner zu erleben. Mit auf der Bühne steht eine der aufregendsten und charismatischsten ...

Feiertag: Ischler Wochenmarkt ausnahmsweise am Donnerstag

BAD ISCHL. Nachdem nächste Woche am Freitag, 8. Dezember, Mariä Empfängnis und somit ein Feiertag ist, wird der Ischler Wochenmarkt ausnahmsweise auf Donnerstag, 7. Dezember vorverlegt.

Nach Insolvenz des Tagesmütter-Vereins: Lösung für Gmundner Familien gefunden

GMUNDEN. Nach dem überraschenden Aus für den Gmundner Tagesmütter-Verein vor einer Woche präsentierten Bürgermeister Stefan Krapf, Bildungsstadträtin Birgit Zwachte (beide ÖVP) und Familienstadtrat ...

Vorweihnachtliche Stimmung auf den Adventmärkten im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. In vielen Orten haben die Adventmärkte bereits geöffnet. Bei Glühwein, Kulinarik und traditioneller Musik können die Besucher an den vielen Ständen Weihnachtsutensilien erstehen, aber ...

Bergfilmabend für einen guten Zweck

GMUNDEN. Harald Buchinger holte im November erstmals die European Outdoor Film Tour ins Stadttheater. Die Einkünfte kommen dem Sozialbudget der Stadtgemeinde Gmunden zugute und werden wohltätigen Zwecken ...