Bad Ischl feierte Tag der älteren Generation

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 27.09.2023 09:56 Uhr

BAD ISCHL. Mehr als 400 Bad Ischler folgten der Einladung der Stadtgemeinde um den Tag der älteren Generation zu feiern. Die Besucher erwartete ein gemütlicher Tag im Kongress- und Theaterhaus.

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtgemeinde Bad Ischl den Tag der älteren Generation im Kongress- und Theaterhaus. Eingeladen sind alle Ischler, die 65 Jahre oder älter sind. Im Vordergrund dieses Nachmittags stand das gemütliche Beisammensein, musikalisch umrahmt von der Trichtl Blattl Musi.

Attraktive Angebote in Ischl für Senioren

Die Senioren trugen selbstverständlich viele Anliegen an die anwesenden Gemeindevertreter heran. Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) betonte in ihrer Begrüßungsrede, dass es „uns ein Anliegen ist, dass unsere Stadt für die ältere Generation attraktiv bleibt. Der Tag der älteren Generation ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken“, so die Bürgermeisterin. Die zuständige Stadträtin für Soziales, Marija Gavric (SP) und Obmann des Sozialausschusses Stefan Loidl (SP), die für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich waren, wiesen auf die zahlreichen seniorenfreundlichen Angebote der Stadtgemeinde hin und bedankten sich bei den vielen Mitwirkenden und Helfern, die am Zustandekommen dieser gelungenen Veranstaltung mitwirkten.

Kommentar verfassen



Zahl der offenen Stellen geht zurück

BEZIRK GMUNDEN. Die Kombination aus abflachender Konjunktur und Beginn der Winterarbeitslosigkeit (insbesondere im Bau) führt zu einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote Ende ...

Weihnachten: Gemeinsam statt einsam

LAAKIRCHEN. Wer den Heiligen Abend nicht allein verbringen möchte, aber niemanden hat, mit dem er feiern kann, der kann ins Pfarrzentrum Steyrermühl kommen. Um Anmeldung wird gebeten.

37-Jähriger griff seine Ehefrau an und verletzte sie schwer

BEZIRK GMUNDEN. In der Nacht auf Montag hat im Bezirk Gmunden ein 37-Jähriger seine Ehefrau (36) angegriffen und sie mit dem Tod bedroht.

Ein unperfektes Parksystem für Bad Ischl

BAD ISCHL. Nach mehr als einem Jahr soll es nun endlich soweit sein: Bad Ischl erhält ein neues Parksystem. Der heutigen Zeit angepasst, hat das Parksystem eine digitale Kennzeichenerfassung - nur leider ...

Nach Insolvenz des Tagesmütter-Vereins: Lösung für Gmundner Familien gefunden (Update: 4.12.)

GMUNDEN. Nach dem überraschenden Aus für den Gmundner Tagesmütter-Verein vor einer Woche präsentierten Bürgermeister Stefan Krapf, Bildungsstadträtin Birgit Zwachte (beide ÖVP) und Familienstadtrat ...

Friedensplakat-Wettbewerb in der Welterberegion

SALZKAMMERGUT. Der diesjährige Friedensplakatwettbewerb der Lions steht unter dem Motto „Mut zum Träumen“. Jedes Jahr versuchen die Lions weltweit Jugendliche zwischen elf und 13 Jahren zu gewinnen ...

Barbaramesse in der katholischen Kirche Hallstatt

HALLSTATT. Am ersten Adventssonntag wurde in der katholischen Kirche „Maria am Berg“ in Hallstatt die traditionelle „Barbaramesse“ für die Bergleute des Salzbergbaues Hallstatt gefeiert.

Makellose Bilanz bei den Tischtennis-Herren aus Ebensee

EBENSEE. Auch in den letzten beiden Heimspielen des Jahres war die SPG muki Ebensee nicht aus der Bahn zu werfen. Mit einem hart erkämpften 6:4 gegen Naturfreunde Stadlau und einem darauffolgenden 6:1-Kantersieg ...