Feuerwehrjugend Ischl stellte Wissen unter Beweis
BAD ISCHL. Die Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen aus Bad Ischl, Jainzen und Sulzbach absolvierten ihre jährliche Erprobung. Die Teilnehmer stellten ihr Wissen in verschiedenen Prüfungsstationen unter Beweis.

Im Feuerwehrhaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden mehrere Stationen aufgebaut, um das Wissen der Feuerwehrjugend zu überprüfen. Die Erprobung ist fester Bestandteil der Ausbildung und dient als Vorbereitung auf den späteren Aktivdienst. Geprüft wurden unter anderem Gerätekunde, Knotenkunde, gefährliche Stoffe, Erste Hilfe sowie der Umgang mit dem Feuerwehrfunk.
Intensive Vorbereitung erforderlich
Die Jugendlichen mussten sich auf die Prüfung im Vorfeld gründlich vorbereiten. Von ihnen wurde umfangreiches Wissen in mehreren Bereichen erwartet. Die Jugendbetreuer vermittelten das notwendige Fachwissen, wobei auch der Zusammenhalt und die Freude an der Feuerwehrarbeit nicht zu kurz kommen sollten.
Anerkennung für die Teilnehmer
Nach Abschluss der Erprobung gratulierte Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl den Teilnehmern zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Er betonte, dass der Einsatz und die Motivation der Jugendlichen wesentlich für den positiven Verlauf der Erprobung seien. Zum Abschluss überreichten er und die Jugendbetreuer als Zeichen der Anerkennung die verdienten Schulterschleifen an die jungen Florianis.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden