Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kompetenz statt Abschluss? AMS Gmunden lädt zur Diskussion

Lisa-Maria Laserer, 23.05.2025 12:37

GMUNDEN. Am Mittwoch, 4. Juni, findet im Arbeitsmarktservice Gmunden eine Fachveranstaltung für Unternehmen unter dem Titel „Schlüsselfaktor Fähigkeiten“ statt. Im Fokus stehen Fragen rund um die Anforderungen an zukünftige Arbeitskräfte und den Wandel in der Bewertung von Qualifikationen.

Diskussion unter dem Motto "Schlüsselfaktor Fähigkeiten" im AMS Gmunden. (Foto: AMS Gmunden)
Diskussion unter dem Motto "Schlüsselfaktor Fähigkeiten" im AMS Gmunden. (Foto: AMS Gmunden)

Von 15 bis 17.30 Uhr steht in der Karl-Plentzner-Straße 2 die Diskussion um den Stellenwert von Kompetenzen gegenüber formalen Bildungsabschlüssen im Mittelpunkt. Unternehmen sehen sich immer häufiger mit der Herausforderung konfrontiert, über die klassische Ausbildung hinauszublicken und das „Gesamtpaket Mensch“ zu bewerten. Die Vermittlung konkreter Fähigkeiten gewinnt an Bedeutung.

Impulse aus Wissenschaft und Praxis

Das Programm beginnt mit einer Begrüßung durch die Geschäftsleitung des AMS Gmunden. Im Anschluss spricht Georg Hans Neuweg, Professor an der Johannes-Kepler-Universität Linz, zum Thema „Schlüsselfaktor Bildung – oder etwa nicht?“. Auch die Landesgeschäftsführung des AMS Oberösterreich wird zum Thema „Personal von morgen“ Stellung nehmen. Abschließend gibt es eine Diskussionsrunde sowie Gelegenheit zum Austausch am Buffet.

Anmeldung und Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich und bei Peter Plank telefonisch unter 050 904 404 400 oder per E-Mail an peter.plank@ams.at möglich. In der Tiefgarage beim AMS stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kann kostenlos in der Johann-Tagwerker-Straße in Gehnähe geparkt werden.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden