Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zukunft des Eltern-Kind-Zentrums Traunsee ungewiss

Lisa-Maria Laserer, 29.05.2025 08:41

ALTMÜNSTER. Der geplante Verkauf des Gebäudes Marktstraße 30 durch die Gemeinde Altmünster sorgt beim Eltern-Kind-Zentrum Traunsee für große Unsicherheit. Seit über zehn Jahren ist der gemeinnützige Verein in den Räumlichkeiten eingemietet – nun steht der Fortbestand auf dem Spiel.

Alle Seiten sind bemüht um eine Lösung für das Eltern-Kind-Zentrum Traunsee zu finden. (Foto: Eltern-Kind-Zentrum Traunsee)

Das Eltern-Kind-Zentrum Traunsee bietet seit Jahrzehnten Begleitung, Beratung und Begegnung für Familien in der Region. Vereinsobfrau Elisabeth Feichtinger betont: „Unsere größte Hoffnung ist, dass wir auch nach einem Verkauf weiterhin in den vertrauten Räumen bleiben können – zu einem fairen und für unseren Verein leistbaren Mietpreis.“

Gespräche mit der Gemeinde über alternative Standorte verliefen bisher ohne konkretes Ergebnis. Laut Obfrau-Stellvertreterin Katharina Reiter seien mögliche Ersatzobjekte begrenzt, ein Umzug in Teilbereiche des Altenwohnheims mit hohen Kosten und offenen Fragen verbunden.

Gemeinde verweist auf finanzielle Notwendigkeit

Bürgermeister Martin Pelzer erklärte, dass sich das Gebäude schwer wirtschaftlich betreiben lasse und Einnahmen für die Gemeinde fehlen würden. Der Gemeinderat habe mit Zwei-Drittel-Mehrheit für den Verkauf gestimmt. Die Erlöse sollen in den geplanten Neubau des Kindergartens fließen, dessen Finanzierung sonst gefährdet sei.

Pelzer betonte: „Für das Elki gibt es seitens der Gemeinde intensive Bemühungen, mögliche leistbare, nachhaltige Alternativen für Vereinsräumlichkeiten zu suchen, sollte ein Weiterführen in der Marktstraße 30 nicht mehr möglich sein.“

Der Vorstand des Eltern-Kind-Zentrums appelliert an die Gemeinde, gemeinsam eine tragfähige Lösung zu finden, um die wertvolle Arbeit des Vereins langfristig abzusichern.

 

 

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden