Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gmundner Fertigteile eröffnen neue Produktionshalle in Ohlsdorf

Thomas Leitner, 07.06.2025 11:01

OHLSDORF. Mit einem Festakt feierten die Gmundner Fertigteile den nächsten Meilenstein am Standort Ohlsdorf.

Eröffnung der neuen Produktionshalle (Foto: Gmundner Fertigteile)
Eröffnung der neuen Produktionshalle (Foto: Gmundner Fertigteile)

Ein starkes Bekenntnis zur Region, zur Innovation und zu den Menschen im Unternehmen: Mit der feierlichen Eröffnung ihrer neuen Produktions- und Montagehalle setzen die Gmundner Fertigteile ein zukunftsweisendes Zeichen. Am Firmensitz in Ohlsdorf wurde der Neubau mit einem Festakt und anschließendem Familienfest offiziell in Betrieb genommen.

Zahlreiche Ehrengäste wie Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger und Bürgermeisterin Ines Mirlacher würdigten das Projekt als wichtigen Impuls für die regionale Wirtschaft. Auch Planungsbüros, Partnerfirmen, Gesellschafter, Nachbarn und natürlich die Belegschaft waren zur Feier gekommen.

Die beiden Geschäftsführer Christof Neumann und Thomas Danner betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der neuen Halle für den internationalen Erfolg und die Weiterentwicklung des Unternehmens. „Wir setzen mit dieser Investition nicht nur auf modernste Technik, sondern auch auf ein nachhaltiges Wachstum, das unsere Wurzeln in der Region nie vergisst“, so Neumann. Die Halle wurde direkt am Standort errichtet, ist 85 Meter lang, 25 Meter breit und 16 Meter hoch. Herzstück ist ein 60-Tonnen-Kran, der den Umgang mit besonders großen Fertigteilen ermöglicht. 

Die Gmundner Fertigteile, ein Unternehmen der Asamer- und der Stern-Gruppe, gelten seit über 50 Jahren als Pionier in der Herstellung hochwertiger Betonfertigteile für Infrastrukturprojekte. Geliefert wird weltweit – von Europa über Asien bis nach Australien. Über 3.000 Bahnübergangssysteme in Österreich, ein Exportanteil von mehr als 50 Prozent und jüngste Pilotprojekte in Indien unterstreichen die internationale Relevanz. „Unsere Stärke liegt in maßgeschneiderten Lösungen – jede Anlage ist ein Unikat, entwickelt im Dialog mit unseren Kunden“, erklärt Thomas Danner.

Gleichzeitig ist das Unternehmen tief in der Region verwurzelt. Der Großteil der Rohstoffe stammt aus der Umgebung, rund die Hälfte des Energiebedarfs wird über eine Photovoltaikanlage gedeckt. Mit 65 Beschäftigten, vielen davon langjährig im Unternehmen oder in zweiter Generation tätig, ist Gmundner Fertigteile nicht nur Arbeitgeber, sondern auch verlässlicher Förderer regionaler Initiativen und Vereine.

„Diese Halle steht für Innovationsgeist, Verantwortungsbewusstsein und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre“, bringt es Karl Neumann, CEO der Stern-Gruppe, auf den Punkt. Mit einem Umsatz von 18 Millionen Euro und einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung ist das Unternehmen bestens gerüstet – für die Region, für den Weltmarkt und für die Zukunft.