Schüler aus Bad Goisern besuchten KZ-Gedenkstätte Ebensee
BAD GOISERN/EBENSEE. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts setzten sich die beiden vierten Klassen der digiMS 2 Bad Goisern intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander. Dazu besuchten die Schüler die KZ-Gedenkstätte in Ebensee und nahmen an einem Workshop im Museum teil.

Während des Workshops erfuhren die Schüler viel über die Vergangenheit des Ortes und die Bedeutung des Gedenkens. Im Anschluss erkundeten die Jugendlichen gemeinsam mit einem Mitarbeiter den historischen Stollen, der während des Zweiten Weltkriegs als Teil des Konzentrationslagers genutzt wurde. Dabei konnten sie die engen Gänge und die damaligen Lebensbedingungen der Häftlinge nachvollziehen.
Friedhofsbesuch als Abschluss
Den Abschluss des Ausflugs bildete ein Spaziergang zum Friedhof, auf dem die Opfer des Konzentrationslagers Ebensee bestattet wurden. Der Besuch vermittelte den Schülern wichtige Eindrücke zur Bedeutung von Frieden, Toleranz und Menschlichkeit.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden