Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein letzter Herzenswunsch: 103-Jährige besucht ihr Geburtshaus

Thomas Leitner, 06.07.2025 11:16

VORCHDORF. Der Verein Rollende Engel erfüllte einer 103-jährigen Dame einen unvergesslichen Wunsch: Sie durfte noch einmal ihr Geburtshaus und ihr einstiges Zuhause besuchen.

Mathilde mit den Wunscherfüllern (Foto: Rollende Engel)
Mathilde mit den Wunscherfüllern (Foto: Rollende Engel)

Manchmal sind es die einfachsten Wünsche, die am meisten berühren. So erging es auch dem Verein Rollende Engel, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwerkranken Menschen in ganz Österreich kostenlos ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Eine Anfrage stach dabei besonders hervor: Eine 103-jährige Dame aus einem Pflegeheim wollte noch einmal dorthin zurück, wo ihr Leben begann – zu ihrem Geburtshaus und ihrem Elternhaus.

Ein besonderer Tag voller Vorfreude

Für Mathilde, die seit über fünf Jahren ihr Zimmer im Heim nicht mehr verlassen hatte, wurde dieser Wunsch zur Wirklichkeit. Die engagierten Wunscherfüller Birgit, Sabrina und Florian machten sich wenige Tage später auf den Weg ins Pflegeheim. Dort wartete Mathilde schon voller Vorfreude. Mit strahlenden Augen begrüßte sie ihr Team – eine Dame mit sympathischer Ausstrahlung und viel Lebensfreude, trotz ihres hohen Alters.

Gemeinsam mit einem ihrer Söhne begann die Reise. Während der Fahrt erzählte ihr Sohn Geschichten von früher, kannte jedes Haus, jede Wegbiegung und ließ so viele Erinnerungen wieder lebendig werden.

Kaffeepause im Geburtshaus

Am Geburtshaus angekommen, erwartete sie die Familie schon herzlich. Im Garten wurde eine kleine Kaffeejause vorbereitet, während die Sonne wärmend vom Himmel strahlte. Mathilde erkannte viele vertraute Gesichter wieder, man tauschte Anekdoten aus und schwelgte in Erinnerungen. Besonders bewegt berichtete sie davon, dass sie einst mit dem bekannten Schauspieler Gunther Philipp gemeinsam Theater spielte. In diesen Momenten blitzte das Glück vergangener Tage in ihren Augen auf.

Ruhe unter dem Nussbaum

Anschließend führte die Fahrt noch zum ehemaligen Wohnhaus im Nachbarort, wo bereits weitere Familienmitglieder auf Mathilde warteten. Obwohl die Sommerhitze ihr ein wenig zu schaffen machte, konnte sie auf der Trage ruhen und unter einem großen Nussbaum ihre Mittagsruhe genießen.

Die ehrenamtlichen Helfer der Rollenden Engel blieben stets an ihrer Seite, medizinisch geschult und mit einem großen Herz für die Bedürfnisse ihrer Fahrgäste. Nach einer erholsamen Pause und einem kühlen Getränk äußerte Mathilde schließlich den Wunsch, wieder in ihr Zimmer im Pflegeheim zurückzukehren.

Es war ein Tag voller Emotionen, Dankbarkeit und stiller Freude – und ein bewegendes Beispiel dafür, wie wichtig es sein kann, Menschen ihre letzten Wünsche zu erfüllen.