RAUHNACHTMÄRCHEN für Erwachsene frei erzählt mit Harfenbegleitung

Leserartikel Helga Graef, 05.12.2018 15:33 Uhr

Winter- und Rauhnachtmärchen für Erwachsene frei erzählt mit Harfenbegleitung
Donnerstag, 27.12.18 19-20 Uhr HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
Freitag, 28.12.2018 19-20 Uhr Bauernmuseum Mondsee
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit, in der seltsame Dinge passieren. Frau Holle ist auf ihrer segensbringenden Fahrt unterwegs und es gibt besondere Geschenke. Was Fuchs und Hase miteinander haben und was es mit den Apfelbäumen in Frau Holles Garten auf sich hat, erzählt euch die Märchenerzählerin Helga Graef. Lasst euch von Natalie Folzwinklers Harfenklängen berühren und erlebt einen stimmungsvollen Abend!
Bitte unbedingt anmelden, da begrenztes Platzangebot bei Helga Graef 0650 3054144 oder info@brot-und-leben.at
€ 18,- an der Abendkasse oder vorab als Geschenks-Gutschein. Einlass 18:30 Uhr
Mehr Info: www.brot-und-leben.at
--

Winter- und Rauhnachtmärchen für Erwachsene frei erzählt mit Harfenbegleitung

Donnerstag, 27.12.18 19-20 Uhr HAND.WERK.HAUS Bad Goisern

Freitag, 28.12.2018 19-20 Uhr Bauernmuseum Mondsee

Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit, in der seltsame Dinge passieren. Frau Holle ist auf ihrer segensbringenden Fahrt unterwegs und es gibt besondere Geschenke. Was Fuchs und Hase miteinander haben und was es mit den Apfelbäumen in Frau Holles Garten auf sich hat, erzählt euch die Märchenerzählerin Helga Graef. Lasst euch von Natalie Folzwinklers Harfenklängen berühren und erlebt einen stimmungsvollen Abend!

Bitte unbedingt anmelden, da begrenztes Platzangebot bei Helga Graef 0650 3054144 oder info@brot-und-leben.at

€ 18,- an der Abendkasse oder vorab als Geschenks-Gutschein. Einlass 18:30 Uhr

Mehr Info: www.brot-und-leben.at

--

Kommentar verfassen



Der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler erzählt von seinen Reisen in den Irak

GOSAU/IRAK. Dreimal war der Gosauer Weltreisende Helmut Pichler bereits im Irak unterwegs, zuletzt im heurigen Frühling. Von seinen Erlebnissen erzählt er nun in der spannenden Multivisionsshow „Irak ...

Karl Saller verstärkt Bürgerliste

BAD ISCHL. Als Experte für Projektmanagement und Vergaberecht verstärkt Karl Saller künftig das Team im Gemeinderat für die Liste ZUKUNFT ISCHL.

Welserin (57) nach 26 Stunden am Berg gerettet

GMUNDEN/ WELS. Eine Frau (57) aus Wels hat sich am Daxnersteig in Richtung Spitzlsteinalm (Bezirk Gmunden) verstiegen und traute sich schlussendlich weder vor noch zurück. Nach einer Nacht am Berg wurde ...

Bürgerkapelle Bad Ischl in Linz geehrt

BAD ISCHL/LINZ. Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum wurden 60 oberösterreichische Blasmusikkapellen geehrt. Darunter auch die Bürgerkapelle Bad Ischl.

Kleine Imbisse aus aller Welt beim großen Pfarrflohmarkt

GMUNDEN. Einer bewährten Kooperation der Stadtgemeinde mit dem Sozialkreis der katholischen Stadtpfarre entspringt auch heuer ein höchst attraktives Herbst-Wochenende im ehemaligen Kapuzinerkloster: ...

Starlink-Kette zog über Kirchham

KIRCHHAM. Ein besonderes Foto glückte Sigrid Nigl aus Kirchham:

UPDATE (25.9., 14 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 scheint fix

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...

Wochenmarktgespräche mit Bürgermeisterin Schiller gehen in die Winterpause

BAD ISCHL. Kommenden Freitag, 29. September, ist Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) ein letztes Mal in dieser Saison für Gespräche am Wochenmarkt anzutreffen.