
BEZIRK GMUNDEN. Das Land Oberösterreich veröffentlichte Zahlen rund um die Impfquoten der Gemeinden. Im Bezirk Gmunden bilden Obertraun, Ebensee und Traunkirchen die Top-Drei.
Mit einer Vollimmunisierungsquote von 76,7 Prozent zählt Obertraun die meisten Impfwilligen im Bezirk – und liegt landesweit auf Platz 7. Auch Ebensee und Traunkirchen kommen mit 73,6 und 73,5 Prozent gut weg. Die Schlusslichter bilden Vorchdorf (62,7 Prozent), St. Konrad (62,2 Prozent) und Kirchham (61,1 Prozent). Bei der gerade für Omikron wichtigen dritten Impfung liegt im Bezirk Gmunden Obertraun mit einer Quote von 56,37 Prozent auf Platz eins. Dahinter liegt Traunkirchen mit einer Drittimpfungsquote von 54,2 Prozent.
Drittimpfung schon nach 90 Tagen möglich
Ab Anfang Februar sind Drittimpfungen rascher möglich: Der Mindestabstand zur zweiten Impfung wird auf 90 Tage reduziert. Auch die Gültigkeit der Impfzertifikate im Grünen Pass ändert sich: Das Impfzertifikat über die erste Impfserie ist nur noch sechs Monate gültig.
Aktuelle Impfangebote im Bezirk Gmunden
Neben den Impf-Straßen mit Anmeldung (Waldcampus Traunkirchen, Trinkhalle Bad Ischl und Generationenzentrum Danzermühl in Laakirchen) gibt es auch anmeldefreie Möglichkeiten:
- Mittwoch, 2. Februar, 9 bis 12 Uhr im Gemeindeamt Roitham und 14 bis 18 Uhr im Gemeindeamt Kirchham
- Freitag, 4. Februar, 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr in der Musikschule Scharnstein
- Mittwoch, 9. Februar, 9 bis 12 Uhr im Kulturzentrum Gosau und 14 bis 18 Uhr im Pacherhaus St. Wolfgang
- Freitag, 11. Februar, 13.30 bis 16.30 Uhr beim Eurospar Bad Ischl (Impfbus) sowie 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr im Stadttheater Gmunden
Anmeldung und Info: www.ooe-impft.at
Impfquoten der Gemeinden Stand Mitte Jänner
Obertraun 76,7%
Ebensee 73,6%
Traunkirchen 73,5%
Gosau 71,6%
Bad Ischl 70,3%
Bad Goisern 69,6%
Gmunden 69,6%
Hallstatt 69,3%
Altmünster 69,0%
Sankt Wolfgang 68,6%
Gschwandt 67,2%
Ohlsdorf 67,2%
Pinsdorf 66,3%
Roitham 64,5%
Laakirchen 64,2%
Scharnstein 64,1%
Grünau 63,9%
Vorchdorf 62,7%
Sankt Konrad 62,2%
Kirchham 61,1%
(Anm.: Die Prozentzahl gibt die „Vollimmunisierung“ an – entweder zwei Impfungen vorhanden und die dritte ist noch nicht fällig, dreifach geimpft oder mindestens eine Impfung plus positiver PCR-Test.)