Laakirchner Jugendliche helfen bei Handy & Co

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 25.03.2023 06:16 Uhr

LAAKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion Handy@Dialog zeigen Jugendliche interessierten Erwachsenen ab dem 55 Lebensjahr Funktionen der Handys. Bei einer weiteren Aktion kann man sich von jugendlichen Experten über die Möglichkeiten des Internets informieren.

Die Stadtgemeinde Laakirchen organisiert in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Laakirchen die Aktion Handy@Dialog. Die Jugendlichen der MS Laakirchen zeigen interessierten Erwachsenen ab dem 55. Lebensjahr, alle Funktionen und Möglichkeiten der Handys.

Zusätzlich wird weiterhin die Aktion@Dialog angeboten. Bei diesem Workshopteil erklären die Jugendlichen was genau das Internet ist, wie man sich darin bewegt und wie man gemütlich von zu Hause aus recherchiert. Interessierte sind bei dem kostenlosen Workshop, am Donnerstag, 13. April 2023, von 08:00 bis 10:00 Uhr, im Computerraum der MS Laakirchen herzlich willkommen.

Anmeldung bis Freitag, 7. April, in der Abteilung Kultur & Generationen der Stadtgemeinde Laakirchen bei Anna Pühringer (07613 8644 DW 313). Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kommentar verfassen



Christian Hummelbrunner ist Klima- und Energie-Modellregionsmanager 2023

VORCHDORF. „Eine KEM allein reicht ihm nicht“, heißt es auf der Modellregionen-Website über Christian Hummelbrunner. Bei der Hauptveranstaltung der Klima- und Energie-Modellregionen in Saalfelden ...

Konzert mit dem Zupfmusikensemble Giocoso

HALLSTATT. Auf dem Marktplatz Hallstatt (oder bei Schlechtwetter in der evangelischen Christuskirche) spielt am Samstag, 3. Juni, um 14 Uhr das Zupfmusikensemble Giocoso auf.

AMS lädt zur Fahrt mit dem Job.Zug

GMUNDEN/VORCHDORF. Das AMS Gmunden veranstaltet in Kooperation mit der Stern-Gruppe eine Jobbörse der anderen Art – den ersten AMS Job.Zug.

Frau in de Wirtschaft ehrt Stephanie Vorwagner

LAAKIRCHEN. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das gesellschaftspolitisch und global stetig an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Unternehmen setzen sich ernsthaft mit nachhaltigem Wirtschaften auseinander. Ein ...

Top-Leistungen bei Prima la Musica

BEZIRK GMUNDEN/GRAZ. Beim Bundesbewerb von Prima la Musica in Graz zeigte Österreichs Musiknachwuchs sein Können. Unter den rund 800 Teilnehmern waren auch einige aus dem Bezirk Gmunden. Sie überzeugten ...

Ein „Ausgezeichnet“ für den Kinderchor

GSCHWANDT. Mit einem bravourösen Auftritt konnte der Chor der dritten und vierten Klassen der VS Gschwandt beim Landesjugendsingen in St. Florian überzeugen.

Jausenstation Karbach: Vor der Delogierung ein Flohmarkt

GMUNDEN. Der langjährige Pächter der Jausenstation Karbach muss diese in zwei Wochen räumen, der Pachtvertrag mit den Bundesforsten ist seit einem halben Jahr ausgelaufen. Nun startet Florian ...

Miteinander aktiv werden am neuen „Bewegungsband“

GSCHWANDT/KIRCHHAM. In wenigen Tagen werden die Stationen des neuen Bewegungsbandes eingeweiht. Intensiv genutzt werden sie aber schon jetzt.