Über 99 Prozent empfehlen das Salzkammergut Klinikum weiter

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 31.03.2023 12:04 Uhr

GMUNDEN/VÖCKLABRUCK/BAD ISCHL. Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Salzkammergut Klinikum (SK) auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis. Exakt 99,09 Prozent würden das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen.

Mehr als 21.000 Patienten wurden holdingweit zu Themenfeldern wie Information und Aufklärung, Behandlung und Betreuung sowie Service und Unterbringung befragt. Bewertet wurde anhand einer vierteiligen Skala, bei der 1 für „sehr zufrieden“, 4 für „nicht zufrieden“ steht. Sowohl die Regionalkliniken als auch das Kepler Universitätsklinikum können sich über hervorragende Ergebnisse und damit über eine hohe Patientenzufriedenheit freuen.

Gute Werte für Salzkammergut Klinikum

Auch das Salzkammergut Klinikum wird wieder „top“ beurteilt. Auf die einzelnen Standorte heruntergebrochen, liegt die Weiterempfehlungsrate sehr knapp beisammen: Bad Ischl: 99,20 Prozent, Gmunden: 99,37 Prozent und Vöcklabruck: 98,90 Prozent.

Top-Bewertungen gab es auch für die Ärzte und die pflegerische Versorgung des Klinikums: Beides lag nur knapp über der absoluten Bestnote 1. Auch die im einzelnen abgefragten Bereiche - von den gebotenen Informationen (Verständlichkeit und Umfang) über die Ausstattung der Zimmer und die technische Ausstattung bis zur Organisation von Aufnahme und Entlassung wurden an allen Standorten sehr gut bewertet.

Über 99 Prozent empfehlen das Klinikum weiter

Bei der Frage, wie sie sich für das jeweilige Klinikum entschieden haben, sagt der überwiegende Teil der Patienten, dass sie selbst das Klinikum ausgewählt haben, gefolgt von der Empfehlung eines Arztes. Mit einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate von insgesamt 99,20 Prozent bei den Regionalkliniken und 99,37 Prozent beim Kepler Universitätsklinikum zeigt sich die Geschäftsführung der OÖG auch mit den holdingweiten Ergebnissen der PatientInnen-Befragung hochzufrieden.

Kommentar verfassen



Kletterer musste nach 15-Meter-Sturz vom Traunstein geflogen werden

GMUNDEN. Ein Kletterer (57) musste am Samstag mit dem Rettungshubschrauber aus der Südwest-Wand des Traunsteins geflogen werden. Er stürzte rund 15 Meter tief in die Seilsicherung und verletzte sich ...

Tradition: Privatbrauereien zelebrieren Unabhängigkeit

VORCHDORF. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni, feiern Privatbrauereien ihre Unabhängigkeit. An diesen drei Tagen öffnen diese in ganz Österreich ihre Pforten und laden zum Besuch. Teil der Festivitäten ...

Protestmarsch in Linz: 30.000 Unterschriften für den Erhalt des Kasberges

LINZ/ ALMTAL. Bei einem Protestmarsch zum Linzer Landhaus übergaben am Samstagvormittag rund 400 Personen eine Petition für den Erhalt des Skigebiets Kasberg in Grünau mit 30.000 Unterschriften ...

Motorradfahrer kollidierten frontal: beide verletzt

LAAKIRCHEN. Ein Motorradfahrer (24) und eine Motorradfahrerin (32) sind am Samstagnachmittag auf der L1309 im Gemeindegebiet von Laakirchen frontal miteinander kollidiert. Beide wurde von ihren Maschinen ...

Blickpunkte: Ella Raidel stellt Film „Double Happiness“ vor

HALLSTATT. Im Rahmen des Blickpunkte-Filmfestivals 2023 wird am Samstag, 10. Juni, auf dem Vorplatz des Welterbemuseums der Film „Double Happiness“ der Gmundner Filmemacherin Ella Raidel gezeigt.

HLW Bad Ischl bietet neue Schulform „Pflege“

BAD ISCHL. Die Matura mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu kombinieren, ist mit der neuen Schulform „Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung“ gelungen. Die entsprechende Verordnung ...

k.u.k. Hofwirt muss erstmals Ruhetag einführen

BAD ISCHL. Aufgrund Personalmangels muss der k.u.k. Hofwirt in Bad Ischl nun erstmals einen Ruhetag einführen, verlautete Chef Max auf Facebook. Ab Montag, 5. Juni, hat der Hofwirt jeden Montag geschlossen. ...

Spannende Praxiserfahrungen in der PTS Gmunden

GMUNDEN. Enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft ermöglichte Schülern der PTS Gmunden wieder wertvolle Einblicke ins Berufsleben. Viele Firmen stellten sich in der Schule vor, andere Firmen ...