Erste komplett rollstuhltaugliche Ferienwohnung im Salzkammergut

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 08.06.2023 12:11 Uhr

EBENSEE. Sandra und Martin Höcher haben ihre Idee verwirklicht: Sie haben die erste, komplett Rollstuhltaugliche Ferienwohnung im Salzkammergut eröffnet. Neben verschiedenen Normen, was Barrierefreiheit betrifft, suchten die beiden nach wertvollen „Anwender-Tipps“ von Betroffenen.

Hanna Kamrat, die Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreichs, besuchte die Salzkammergut Lodge in Ebensee, um sich einen Eindruck von der Umsetzung der ersten komplett rollstuhltauglichen Ferienwohnung im Salzkammergut zu verschaffen. Vor über einem Jahr suchten Sandra und Martin Höcher, die Initiatoren des Projekts, nach Tipps und Unterstützung für die Realisierung einer rollstuhlgerechten Wohnung.

Anwender-Tipps sind sehr wertvoll

Die verschiedenen Ö-Normen seien eine Sache, „Anwender-Tipps“ oft noch wertvoller. Es werde etwa nirgendwo erwähnt, dass ein Balkongeländer die Sicht eines Rollstuhlfahrers einschränken kann. Daher wurde das Balkongeländer komplett aus Glas gefertigt, sodass auch Rollstuhlfahrer einen freien Blick auf die Traun haben. Die Wohnung ist durch eine elektrisch öffnende Tür zugänglich. Sie verfügt außerdem über eine unterfahrbare Küche, einen Schrank mit ausziehbarer Kleiderstange, niedrig angebrachte Schalter und Steckdosen, eine unterfahrbare Ablage, Schiebetüren, verstellbare Betten, eine niedrige Schwelle zum Balkon, ein komplett behindertengerechtes Badezimmer mit barrierefreier Dusche und Duschsitz, eine rollstuhlgerechte Toilette, ein unterfahrbares Waschbecken mit Ablagefläche, einen automatischen Wasserhahn, eine automatische WC-Betätigung und vieles mehr. Auch Tina Pesendorfer, eine erfolgreiche Rollstuhltennisspielerin, besuchte die Lodge und war von der Umsetzung begeistert. Sie freute sich, dass es nun auch im Salzkammergut ein Urlaubsangebot für Rollstuhlfahrer gibt. Damit ist alles bereit für einen erholsamen Urlaub im Salzkammergut, auch für Rollstuhlfahrer.

Kommentar verfassen



UPDATE (25.9., 14 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 scheint fix

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...

Wochenmarktgespräche mit Bürgermeisterin Schiller gehen in die Winterpause

BAD ISCHL. Kommenden Freitag, 29. September, ist Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) ein letztes Mal in dieser Saison für Gespräche am Wochenmarkt anzutreffen.

Wolfganger Tage: In Oberösterreich das Eigentum stärken

ST. WOLFGANG. Bei den „St. Wolfganger Tagen“ tauschten sich neben Politikern der ÖVP Wohnbau Experten und Vertreter des sozialen Wohnbaus über aktuelle Themen im gemeinnützigen Wohnbau aus. Dabei ...

SP-Landtag zu Besuch im Salzkammergut

BAD GOISERN. Auf Einladung des SP-Landtagsabgeordneten Mario Haas besuchte der Landtagsklub vor kurzem Bad Goisern. Dabei wurde über aktuelle Themen diskutiert und der „Bildung als Widerstand“-Themenweg ...

Top-KiteFoil-Athleten in Ebensee am Start

EBENSEE. Die KiteFoil-World-Series kommt im Oktober nach Rindbach. Dort kämpfen internationale Athleten um den Sieg am Traunsee.

Neue Studie: Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr

OÖ. Eine neue Studie des ÖAMTC und der KFV Verkehrsbeobachtung zeigt, dass ein Drittel der Verkehrsunfälle auf Ablenkung im Straßenverkehr zurückzuführen ist. Hauptablenkungsursache war das Telefonieren. ...

Kaffeetrinken mit der lokalen Polizei

BEZIRK. Im Zuge der neuen Bürgerbeteiligungs-Initiative „Coffee with Cops“ bieten Polizisten bei einem Kaffee ein offenes Ohr für das Anliegen der Bürger.

Tiere suchen ein Zuhause

BAD ISCHL. Knapp 50 Tiere werden zurzeit von der Tierhilfe Bad Ischl betreut. Vor allem sehr viele Katzen jeglichen Alters suchen ein neues Zuhause.