„Ökonomie der Menschlichkeit“: Auszeichnung für Gmundner Wochenmarktteilnehmer

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 28.09.2023 12:05 Uhr

GMUNDEN/SCHWANENSTADT. Die Schwanenstädter Demeter-Bauern Nadiia und Thomas Schiller, Aushängeschilder des Gmundner Wochenmarktes, haben die Auszeichnung „Ökonomie der Menschlichkeit“ erhalten.

Diese Tafel zeuge von einer grundsätzlichen Entscheidung und Geisteshaltung, nämlich das Wirtschaften neben dem ökonomischen Erfolg auf eine zweite Säule zu stellen, einen gleichrangigen zweiten Zweck zu definieren und der sei schlicht und einfach Freude, erklärt Vereinsgründer Georg Dygruber. Thomas Schiller präzisiert: Es sei die Freude an der Arbeit, am Gedeihen und Wachsen biologischer, hochwertiger Produkte, an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden und vor allem auch die Freude an den Begegnungen mit den Kunden und Mitgliedern im Modell der Solidarischen Landwirtschaft.

Kommentar verfassen



Verein der Tagesmütter Gmunden meldete Konkurs an (UPDATE 27.11., 16.50 Uhr)

GMUNDEN. Der Verein der Tagesmütter Gmunden musste Konkurs anmelden und stellt mit Montag, 27. November, seinen Betrieb ein. Die Stadtgemeinde Gmunden hat eine Hotline für die betroffenen Familien eingerichtet. ...

Mehr als 2.000 Besucher beim Coca-Cola Weihnachtstruck

GMUNDEN. Der Coca-Cola Weihnachtstruck machte in Gmunden Station. Rund 2.000 Besucher ließen sich trotz äußerst ungünstigem Wetter in Gmunden bin Weihnachtsstimmung verzaubern.

Gemeindeübergreifender Austausch zum Thema Integration und Zusammenleben

GMUNDEN. Kürzlich fand in Gmunden auf Einladung von Bezirkshauptmann Alois Lanz das erste Integrationsforum im Bezirkstatt. Die Obleute der Gemeindeausschüsse für Integration und weitere wichtige Ansprechpersonen ...

Podestplatz für Sarah Dlapka beim Czech-Junior-Badminton

ORLOVA/OHLSDORF. Eine „Bewährungsprobe“ bestanden drei Badminton-Nachwuchstalente der Sportunion Ohlsdorf bei den Czech Junior in Orlová (Tschechien).

Gold für Vorchdorfer Senioren beim Badminton

VORCHDORF/YBBS. Bei den Senioren-Staatsmeisterschaften in Ybbs konnten die Vorchdorfer Badmintonspieler sehr gute Erfolge erreichen.

Nachruf auf Renate Gröller, Hüttenwirtin und Hotelchefin

TRAUNKIRCHEN. Renate Gröller, Seniorchefin des Traunkirchner Hotels Post und des Seehotels und Hüttenwirtin auf der Kranabethhütte, verstarb vor wenigen Tagen mit 75 Jahren im Kreise ihrer Familie.

Amtsübergabe: neuer Pfarrmoderator begrüßt

GSCHWANDT. Wehmut und Freude prägten die Messe am Christkönigssonntag: Neben der Verabschiedung von Pfarrmoderator Thomas Adamu, der nach Nigeria geht, fand auch die Begrüßung seines Nachfolgers Pater ...

Erste Berufs- und Ausbildungsmesse der SMS Ebensee

EBENSEE. Ausgerichtet von der Sportmittelschule, fand im Schulzentrum Ebensee erstmals eine Berufs-, und Ausbildungsmesse statt.