Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bezirkstag der Askö Salzkammergut in Scharnstein

Lisa-Maria Laserer, 09.02.2025 08:20

SCHARNSTEIN. Beim Bezirkstag der Askö Salzkammergut wurde Obmann Max Ebenführer in seinem Amt bestätigt. Rund 40 Vereinsvertreter nahmen an der Versammlung teil.

Das neue Vorstandsteam der ASKÖ Salzkammergut, in der Mitte Obmann Max Ebenführer. (Foto: Askö Salzkammergut)
Das neue Vorstandsteam der ASKÖ Salzkammergut, in der Mitte Obmann Max Ebenführer. (Foto: Askö Salzkammergut)

Im Gasthaus Silmbroth in Viechtwang zogen Obmann Max Ebenführer, Finanzreferent Karl Neuhuber und Sportleiter Mario Schneeberger Bilanz über die Jahre 2020 bis 2024. Besonders die Corona-Zeit stellte die Vereine vor große Herausforderungen, da die Mitgliederzahlen stark zurückgingen. Mittlerweile konnte die Askö Salzkammergut jedoch einen Höchststand von 65 Vereinen mit rund 13.500 Mitgliedern erreichen.

Erfolgreiche Sportprojekte und Veranstaltungen

In den vergangenen vier Jahren wurden etwa 20 Sportstättenprojekte erfolgreich umgesetzt. Zudem wurden neue Sektionen gegründet und regelmäßig Bezirksmeisterschaften in den Sportarten Segeln, Geräteturnen, Leichtathletik, Judo, Stocksport und Schi Alpin ausgetragen. Sportliche Höhepunkte waren die Bundesmeisterschaften im Kanu-Sport und Bogenschießen sowie das Judo-Bundesliga-Finale „Final Four“ in der Raiffeisen-Arena Gmunden.

Wiederwahl des Vorstandes

Die anwesenden Vereinsobleute bestätigten den Wahlvorschlag einstimmig, sodass Max Ebenführer mit seinem Team weiterhin an der Spitze der Askö Salzkammergut steht. Künftig soll die Unterstützung der Vereine bei Sportstättenprojekten fortgesetzt werden. Zudem sind wieder Bezirksmeisterschaften in den Sportarten Fußball und Tischtennis geplant.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden