Stadtgruppe der FPÖ Gmunden stellt sich neu auf

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 12.11.2021 09:59 Uhr

GMUNDEN. Nach dem politischen Rückzug von Beate Enzmann hat sich die Stadtgruppe nun auch intern neu aufgestellt. Mit dem 38jährige Dominik Porstendörfer als neuen Obmann übernimmt eine neue Generation die Geschicke der FPÖ in der Bezirksstadt. 

Porstendörfer ist verheiratet und Vater von 4 Kindern. Ihm zur Seite als Stellvertreter stehen mit Dina Fritz und Michaela Russ zwei Damen. Weitere Mitglieder der Stadtparteileitung sind der neue Stadtrat Rüdiger Fritz, Mario Aigner und Peter Trieb.

FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Steinmaurer gratulierte zum Ergebnis: „Ich bedanke mich bei allen, die diesen Generationswechsel einstimmig beschlossen haben. Dem neuen Obmann und seinem Vorstand wünsche ich viel Erfolg bei den zukünftigen Herausforderungen.“

Porstendörfer bedankt sich bei seiner Vorgängerin Beate Enzmann für den langjährigen Einsatz, sowie bei dem neuen Vorstand, der sich bereit erklärt hat, diese ehrenamtlichen Funktionen zu übernehmen. „Bedanken möchte ich mich natürlich auch bei der älteren Generation, die sich bereit erklärt hat, mir und meinem neuen Team immer unterstützend zur Seite zu stehen“ so der neue Obmann in seinen Schlussworten.

Kommentar verfassen



Bombenattentate im Salzkammergut

EBENSEE. Vor 60 Jahren, am 23. September 1963, wurde Ebensee von einer Terrorserie erschüttert, deren Hintergründe mit dem Südtirolkonflikt in Zusammenhang gebracht wurden. Zeitzeugen erinnern sich ...

Wildpark-Bären sind wieder zu zweit

GRÜNAU. Das erste Kennenlernen verlief erfolgreich: Nemo, der neue Braunbär des Wildparks Grünau, ist gut in seinem künftigen Zuhause angekommen. Auch der erste Kontakt mit den Wildpark-Wölfen verlief ...

Gmundner spendeten über 11.000 Euro für Schultütenaktion

GMUNDEN. Ein großes Herz haben Gmundner Privatpersonen, Betriebe und Institutionen heuer bei der Aktion Schultüte gezeigt. Unterstützt werden 101 Gmundner Kinder, deren Eltern so geringe Einkommen haben, ...

Vom Hubschrauber gerettet: 61-Jähriger bewusstlos am Traunstein zusammengebrochen

GMUNDEN. Ein 61-Jähriger ist am Montag am Traunstein bewusstlos zusammengebrochen, der Rettungshubschrauber flog ihn am Tau ins Tal. Von dort aus wurde er anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Erfahren und erleben, wo das Essen herkommt

BEZIRK GMUNDEN. 134 landwirtschaftliche Betriebe in ganz Oberösterreich öffnen regelmäßig im Rahmen von Schule am Bauernhof ihre Hoftore für junge Besucher. 16 davon befinden sich im Bezirk.

Tödlicher Absturz: Bergsteiger (29) tot aufgefunden

GRÜNAU IM ALMTAL. Die Suchaktion nach einem vermissten 29-jährigen Bergsteiger aus Linz brachte am Montag traurige Gewissheit. Der junge Mann wurde im Bereich des Föhrengrabenecks tot aufgefunden.

Almlieder und „Blasmusik wie früher“ auf dem Feuerkogel

EBENSEE. Zu Almliedern und „Blasmusik wie früher“ auf dem Ebenseer Hausberg luden Salinenmusikkapelle Ebensee, Arbeitergesangsverein (AGV) Kohlröserl und Feuerkogelhaus.

Herausfordernde Übungsszenarien für die Einsatzkräfte am Traunsee

TRAUNKIRCHEN. Elf Feuerwehren aus dem Bezirk sowie jeweils ein Boot mit Besatzung der Wasserrettung (ÖWR) Traunkirchen und der Polizei Gmunden trafen sich zu einer Großübung in Traunkirchen.