
KIRCHHAM. Gleich doppelt regional ist ein neuer Schilderbaum vor dem Gemeindeamt: Er weist auf örtliche Nahversorger hin – und bildet zugleich die Markteinführung eines nachhaltigen Beschilderungs-Konzepts mit Kirchhamer Beteiligung.
Gemeinsam mit dem Verkehrstechnikunternehmen Neuhauser aus Pucking produziert die Kirchhamer SFK-Technologie Manufaktur nachhaltige Beschilderungen für Wander- und Radwege aus heimischen Hölzern. Um eine lange Haltbarkeit und dauerhafte Lesbarkeit zu erreichen, wird ein von SFK bereits bei Bauteilen für die Luftfahrtindustrie erprobtes Verfahren angewendet. Beschriftet wird auf einer Reflexfolie im Digitaldruck.
Zur bevorstehenden Markteinführung wurde nun ein ein Schilderbaum vor dem Gemeindeamt Kirchham aufgestellt. Bürgermeister Ingo Dörflinger und Umweltausschussobmann Anton Pühringer zeigten sich angetan: „Wir nutzen sie gleich, um auf unsere vielen Nah- und Direktversorger hinzuweisen.“ Als zusätzliche Teststrecke wird der Wanderweg „Himmelreichrunde“ mit den neuen Wegweisern beschildert, weitere Anwendungen sollen nach positiver Erprobung folgen.