
BEZIRK GMUNDEN. Die Job Week, eine Initiative der WKO Oberösterreich, bot Betrieben die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. OÖ-weit machte 435 Betriebe mit, im Bezirk Gmunden waren es 56.
„Das Interesse an der OÖ Job Week war im Bezirk Gmunden erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. Das Angebot war für Unternehmen und Besucher spannend: Betriebe gewährten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen ihrer vielseitigen Tätigkeiten und standen Rede und Antwort. Lehrstellen- und Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger sowie Schulabsolventen entdeckten Betriebe in der Region und lernten neue Berufe und Branchen kennen.
Kreative Angebote machten neugierig
Die Unternehmen luden zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. Rund 100 Schüler verschiedener Mittelschulen bekamen in der Berufsschule Altmünster einen Überblick verschiedener Lehrberufe der Gastronomie. Auch regionale Gastronomiebetriebe wie Auszeit Cafe-Bar-Restaurant (Altmünster), Gröller GmbH (Traunkirchen), Landhotel Grünberg am See (Gmunden) und Steiner´s Cafe Restaurant (Pinsdorf) stellten sich dabei vor und gaben Einblicke in ihre Lehrberufe.
Einblicke in den künftigen Arbeitsplatz bekommen
„Das Besondere an der Initiative war, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort trafen, wo es am wichtigsten ist – direkt am zukünftigen Arbeitsplatz“, erklärt WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. Und so fand auch so mancher Teilnehmer einen neuen Arbeitsplatz - und so mancher Betrieb einen neuen Mitarbeiter. Eine Neuauflage im Jahr 2024 ist geplant.