
ALTMÜNSTER. Durch die Teilsperre auf der B145 zwischen Altmünster und Traunkirchen führt nun deutlich mehr Verkehr durch das Ortsgebiet von Altmünster. Deshalb setzte der Elternverein eine Initiative und sorgte für zusätzliche Sicherungsmaßnahmen.
Bereits seit Tagen wälzen sich deutlich mehr Autos als üblich durch das Ortsgebiet der Traunseegemeinde, was sich in den nächsten vier Wochen durch die Teilsperre der B145 zwischen Altmünster und Traunkirchen auch nicht ändern wird. Die vielen Autos sind für die Kinder der Volksschule Altmünster, die diesen Weg täglich zur Schule benutzen, stellen freilich eine große Gefahr für die Kleinen dar.
StreetBuddys an gefährlichen Stellen
Auf Anregung des Elternvereins der Volksschule Altmünster hat die BH Gmunden in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde zügig für zusätzliche Sicherungsmaßnahmen gesorgt. Aus Sicht vieler betroffener Eltern reicht das aber nicht aus, weshalb der Elternverein nun zusätzliche StreetBuddys – etwa 80cm hohe, reflektierende Verkehrsmännchen – an besonders gefährlichen Stellen aufgestellt hat. Zusätzliche Maßnahmen seitens der Gemeinde und der BH wie etwa zusätzliche Tempoanzeigen oder temporäre Geschwindigkeitsbeschränkungen sind herzlichst willkommen.