Bürgermeister von Bourges besuchte Bad Ischl

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 27.09.2023 10:38 Uhr

BAD ISCHL. Yann Galut, der Bürgermeister der französischen Stadt Bourges, besuchte Bad Ischl und informierte sich über das Projekt Kulturhauptstadt. Dabei interessierten Galut vor allem dafür, welche Themen für die Vergabe entscheidend waren.

„Die internationale Aufmerksamkeit dafür, wie die Kulturhauptstadt Europas 2024 Problemstellungen europäischer Dimension thematisiert, ist riesig und führt schon vor dem Start des Kulturhauptstadtjahres zahlreiche internationale Besucherinnen und Besucher zu intensivem Austausch in unsere Region. Dabei können wir nützliche Kontakte knüpfen, zusammenarbeiten, davon profitieren und lernen“, stellte Europaabgeordneter Hannes Heide (SP) fest. Heide begrüßte Yann Galut, Bürgermeister der zentralfranzösischen Stadt Bourges, in Bad Ischl. Bourges ist gemeinsam mit Clermont-Ferrand, Montpellier und Rouen in der engeren Wahl als Kandidat für die europäische Kulturhauptstadt 2028 und wollte sich mit seinem Besuch über das Projekt informieren.

Interesse an Projektthemen und der Stadt Bad Ischl

Bevor Mitte Dezember die Entscheidung fällt, welche Stadt zur Kulturhauptstadt ausgewählt wird, hat sich Galut bereits in den aktuellen Kulturhauptstädten Veszprem in Ungarn und Timisoara in Rumänien ein Bild gemacht und Erfahrungen eingeholt. Besonders interessiert und fasziniert habe ihn an Bad Ischl, wie sich eine kleine Stadt gegen Größere „als Außenseiter“ durchsetzen konnte und welche Inhalte für die Vergabe entscheidend waren. Galut besuchte das Handwerkhaus in Bad Goisern, traf sich mit Mitgliedern des Kulturhauptstadt-Teams und tauschte sich mit Heide aus, der dem Aufsichtsrat der Kulturhauptstadt vorsteht. Auf der Themenliste waren Bereiche wie etwa Tourismuswirtschaft, Chancen im ländlichen Raum, Herausforderungen für Kultur- und Bildungseinrichtungen und Chancen der Digitalisierung. Freilich blieb auch für ein Kennenlernen der Stadt genügend Zeit.

Kommentar verfassen



Festliche Orgelweihe

BAD ISCHL. Die Renovierung der Kaiserjubliäumsorgel in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl ist fast abgeschlossen und am Samstag, 16. Dezember um 19 Uhr wird die Orgel im Rahmen eines festlichen Auftakts zum ...

Goldhaubenfrauen Altmünster als Christkindl unterwegs

ALTMÜNSTER. Die Goldhaubenfrauen Altmünster sind immer wieder auf Märkten und Veranstaltungen aktiv, um so Menschen in Not zu helfen. Nun konnte wieder eine Spende übergeben werden.

Feuerwehrjugend Altmünster bringt das Licht der Hoffnung

ALTMÜNSTER. Die Jugendgruppen der Feuerwehren Neukirchen, Reindlmühl und Altmünster haben beschlossen nicht mehr das Friedenslicht, sondern das Licht der Hoffnung zu bringen. Damit wollen sie alte Bräuche ...

19-jähriger Ebenseer für Komposition für „Da kloane Prinz - Reloaded“ ausgezeichnet

EBENSEE/LINZ. Leo Gaigg, Schüler des Adalbert Stifter Gymnasiums in Linz, wurde für seine Komposition für das Kultuhauptstadtprojekt „Da kloane Prinz - Reloaded“ beim Oberösterreichischen Kompositionswettbewerb ...

In Bad Ischl gibt es wieder einen Weihnachtswunschbaum

BAD ISCHL. Auch in diesem Jahr stellt die Stadtgemeinde Bad Ischl wieder einen Weihnachtswunschbaum im Stadtamt auf. Bis Donnerstag, 21. Dezember, können finanziell benachteiligte Menschen einen Wunschzettel ...

Bad Ischler Kurpark wird zu Kulinarik-Park der Ischler Wirte

BAD ISCHL. Beim Ö3-Weihnachtswunder, das dieses Jahr im Bad Ischler Kurpark stattfindet, treten Acts wie Seiler und Speer, Christina Stürmer und Parov Stelar auf. Um den Besuchern auch kulinarisch etwas ...

Bauunternehmen für langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet

OÖ/BEZ. 37 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden diese Woche mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. Darunter auch vier Gmundner Firmen.

Junge Klimachecker ausgezeichnet

SCHARNSTEIN/LAAKIRCHEN/LINZ. Lehrlinge aus den Betrieben Mayr Schulmöbel und Laakirchen Papier haben am Projekt Klimachecker:innen @work teilgenommen. Für dieses Engagement im Bereich „Klimaschutz ...