
GRÜNAU. Fast hatte man schon ans unvermeidliche Aus für das Skigebiet Kasberg geglaubt, als eine Gesellschaft regionaler Unternehmer doch noch das Ruder herum riss. Im Dezember soll der Skibetrieb auf dem Kasberg wieder starten.
„Ziel ist unseren Kasberg auf gesunde Beine zu stellen, mit schlankeren Strukturen bei besserem Leistungsangebot“, blickt die neue Geschäftsleitung optimistisch in die Zukunft. Die Almtaler Unternehmer Friedrich Drack, Johann Drack sowie Wirtschaftstreuhänder Ralf Gaffga werden gemeinsam mit der Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal das Skigebiet leiten. Die Finanzierung der kommenden Saison wird von Zahlreichen Unternehmen und Privatpersonen ermöglicht. „Der Rückhalt und die Unterstützung aus der gesamten Region ist wirklich unglaublich“, betont die Geschäfsleitung
Derzeit werden die Verträge mit der Stammmannschaft erneuert, für den eigentlichen Winterbetrieb werden noch Mitarbeiter gesucht, so Drack. Wintersportbegeisterte können sich ihre Tickets Anfang Oktober sichern. Geplant sind auch einige Highlights: Neben einer Kasberg Kinderolympiade kommt eine Neuauflage des legendären Der Kasberg kocht (2.3.2024) und des beliebten Kinderskirennens KidsXBattle (30.3.2024).