Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Gallspach verletzt

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 24.05.2023 08:46 Uhr

GALLSPACH. Mittwochabend ist auf der L 1189 in Gallspach ein Motorradfahrer von hinten auf ein Auto aufgefahren und gestürzt. Nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.

Die Fahrerin (37) des Autos musste an der Kreuzung mit der Spitzermühlestraße wegen des Querverkehrs anhalten. Der Motorradfahrer dürfte dies übersehen haben und krachte in das Heck des Wagens. Bei den Erhebungen nach dem Unfall stellte sich heraus, dass der Mann keinen Motorradführerschein hat und die Maschine nicht zum Verkehr zugelassen ist.

Kommentar verfassen



Feuerwehrhaus Steinerkirchen mit einem Fest eröffnet

KEMATEN. Die Fertigstellung des Umbaus am Feuerwehrhaus in Steinerkirchen war Anlass für ein dreitägiges Fest in der Gemeinde.

Spannender Motocross-Renntag in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Mehr als 200 Fahrer waren am fünften Renntag im OÖ Motocross-Cup am Start. Der Veranstalterverein HSV Wels konnte sich über gute Platzierungen freuen.

Die besten Knittler beim Seniorenbund

MEGGENHOFEN/HINZENBACH/RAINBACH. Die besten Seniorenbund-Knittelmannschaften wurden Landes-Knittel-Tag auf der Pferdeeisenbahn in Rainbach ermittelt. Dabei landeten gleich drei Mannschaften aus der Region ...

Starker Blech-Sound in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Christoph Moschberger und die Mitglieder der Band „Da Blechhauf'n“ beschränken sich nicht auf die traditionelle Blasmusik.

Neues Buch über Georg von Peuerbach

PEUERBACH. Die Ausstellung communlae oö Kosmos.Neue Welten geht in Richtung Finale. Zur Ausstellung präsentiert Friedrich Samhaber nun ein Buch.

Bestnoten für das Ziegelwerk Eder aus Peuerbach

PEUERBACH. Eine unabhängige Studie hat dem Ziegelwerk Eder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Gleich in mehreren Kategorien eroberte man den ersten Rang. Die Ergebnisse beruhen auf der repräsentativen ...

Uneinigkeit im Kematner Gemeinderat wegen Grundstückskauf fürs Amtshaus

KEMATEN. Im Gemeinderat wurde mehrheitlich der Ankauf eines Grundstückes für den Neubau eines Gemeindezentrums beschlossen – allerdings ohne die Stimmen der Bürgermeister-Partei.

Hofkirchner Mittelschüler lernen heimische Wirtschaft kennen

HOFKIRCHEN. Die Schüler der 4c der Mittelschule Hofkirchen haben einen Einblick in die Abläufe bei der Firma ETA Heiztechnik in Hofkirchen bekommen. Die Besichtigung war Teil des Projektes „Schule ...