Nächtlicher Brand einer Gartenhütte sorgte für Einsatz der Feuerwehr in Weibern

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 30.05.2023 05:50 Uhr

WEIBERN. Die Feuerwehr stand in der Nacht auf Dienstag bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die Löschmaßnahmen fort und konnten den Brand rasch endgültig ablöschen. Verletzt wurde niemand.Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kommentar verfassen



Konzert mit Klassik und Volksmusik

NATTERNBACH. Die Marktgemeinde Natternbach veranstaltet ein Konzert mit dem Titel „Klassik trifft Volksmusik“ in der Pfarrkirche.

Festival zeigte wie vielfältig Oberösterreichs Blasmusik ist

GRIESKIRCHEN. Was Blasmusik alles kann, das hat das Leben.Blasmusik.Festival gezeigt. Ein ganzes Wochenende war der Bezirk Grieskirchen die Hochburg der Blasmusik von Oberösterreich.

Lehrlingsmessen in der Region

Natternbach/Eferding/Grieskirchen. Nicht immer fällt die Berufswahl leicht. Das wissen auch die Schulen und Lehrbetriebe der Region. Sie sorgen daher mit drei Messen für viel Wissenswertes über Lehre, ...

Alpenverein lädt ein

WAIZENKIRCHEN. Der Alpenverein Waizenkirchen lädt zur Veranstaltung „Faszination Berge“ ein. Am Samstag, 7. Oktober, ab 19.30 Uhr erhalten die Besucher beim „Wirt in Spaching“ Einblicke in die ...

Kaninchen und Vögel

WAIZENKIRCHEN. Der Kleintierzuchtverein Waizenkirchen veranstaltet die 37. Kleintierschau im Schloss Weidenholz am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Oktober.

Wegen der Lehre nach Oberösterreich gezogen

HOFKIRCHEN. Babakhan Mohammed Reza zog des Berufes wegen von Wien nach Oberösterreich und steckt mit 26 Jahren bei SMW Metallverarbeitung mitten in der Lehre zum Mechatroniker mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. ...

Hölzerne Meisterwerke im Fokus

AISTERSHEIM/WAIZENKIRCHEN. Die beiden Tischlermeister Lisa Aschl aus Aistersheim und Adrian Graml aus Waizenkirchen stellen sich heuer der Jury im Wettkampf um den Lignorama-Award.

KultiWirte feiern das Brausilvester mit Spezialbier

LINZ/EFERDING/HAIBACH/ALKOVEN/PUPPING/ESCHENAU/GRIESKIRCHEN. Mit einem herzlichen „Happy New Beer“ läuten die regionalen Kulti-Wirte beim Brausilvester den kulinarischen Herbst mit dem eigens gebrauten ...