Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unfall stoppte verkehrsuntaugliches Sattelkraftfahrzeug in Pram

Online Redaktion, 11.02.2025 12:21

PRAM. In der Nacht auf den 10. Februar 2025, gegen 0:30 Uhr, kam es auf der A8 im Gemeindegebiet Pram in Fahrtrichtung Sattledt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Klein-Lkw auf ein Sattelkraftfahrzeug auffuhr.

Symbolfoto (Foto: Weihbold)
Symbolfoto (Foto: Weihbold)

Am 10. Februar 2025 gegen 0:30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der A8 im Gemeindegebiet Pram. Der 45-jährige polnische Fahrer des Klein-Lkw wurde bei dem Zusammenstoß mit einem Sattelkraftfahrzeug eingeklemmt und verletzt, war jedoch ansprechbar. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus nach Ried im Innkreis gebracht. Der Fahrer des Sattelkraftfahrzeugs, der bislang unbekannt war, blieb unverletzt.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass es sich um das gleiche Sattelkraftfahrzeug handelte, das bereits am 1. Februar 2025 von der Autobahnpolizei Ried aufgrund schwerer technischer Mängel auf dem Parkplatz Renhartsberg abgestellt worden war. Damals wurde am Anhänger eine Radklammer angebracht, die offenbar gewaltsam entfernt wurde. Die beschädigte Radklammer und der abmontierte Reifen wurden später in der Nähe aufgefunden. Zudem wurde festgestellt, dass am Heck des Anhängers ein gefälschtes Kennzeichen angebracht war.

Nach derzeitigen Ermittlungen handelt es sich bei den Verdächtigen um drei afghanische Staatsangehörige und einen kirgisischen Staatsangehörigen. Diese waren vor dem Unfall mit einem PKW am Parkplatz und entfernten die Radklammer, montierten das gefälschte Kennzeichen an und wollten den Transport in Richtung Deutschland auf der A8 begleiten. Einer der afghanischen Verdächtigen war der Fahrer des verunfallten Sattelkraftfahrzeugs. Nach dem Unfall verließen die drei Afghanen den Unfallort ohne Erste Hilfe zu leisten und ließen den 34-jährigen kirgisischen Mitfahrer, der zuvor mit ihnen im PKW unterwegs war, zurück. Weitere Ermittlungen sind im Gange.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden