Konzert und Workshop mit Brassquintett

Leserartikel Bocksleitner Katharina, 03.02.2023 10:00 Uhr

GRIESKIRCHEN. Die Orchestermusiker und Pädagogen des Brassquintetts Quintett-tere-tää geben am Samstag, 18. Februar, um 18 Uhr ein Konzert im Saal der Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen. Davor, von 9 bis 17 Uhr, findet in der Musikschule ein Workshop statt.

„Quintett-tere-tää - Verstehen Sie Brass?“: Schon der Name macht Blasmusik- Brass- und Musikfans im Allgemeinen neugierig. Das Brassquintett mit diesem treffenden Namen kommt nach Grieskirchen und stellt sich in doppelter Weise vor. Zuerst findet tagsüber im Rahmen der Brass Woche „blechpunkt.oö.“ in Kooperation mit dem Landesmusikschulwerk ein Workshop in der Musikschule Grieskirchen statt. Dabei geben die fünf Musiker Tipps aus ihrer eigenen Spiel- und Unterrichtspraxis, denn für sie sind Warm up, Atmung und Mundstückauswahl ebenso wichtig wie Ensemblespiel und Literatur. Nach dem Workshop gibt es dann im Saal der Musikschule ein Konzert des Brassquintetts. Anmeldungen zum Seminar sind auf der Homepage der oö. Bläserakademie möglich. Eintritt zum Konzert: freiwillige Spenden

„Quintett-tere-tää“

Samstag, 18. Februar

LMS Grieskirchen

Workshop: 9 bis 17 Uhr

Brasskonzert: ab 18 Uhr

Eintritt: freiwillige Spenden

Kommentar verfassen



Landjugend und Pöttinger sind seit zehn Jahren Partner

GRIESKIRCHEN/OÖ. Die Landjugend Oberösterreich und die Firma Pöttinger Landtechnik sind seit zehn Jahren Kooperationspartner. Das ist für die Jugendorganisation unersetzlich in ihrer professionellen ...

Parzer Gespräche werden mit prominenten Gast neu belebt

Grieskirchen. Zu den „Parzer Gesprächen“ lud Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (ÖVP) Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel ein. Einmal pro Jahr werden im Schloss Parz bekannte politische Größen zu ...

Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall auf der Rieder Straße in Rottenbach

ROTTENBACH. Zwei Verletzte hat Mittwochnachmittag ein Kreuzungsunfall auf der B141 Rieder Straße bei Rottenbach gefordert.

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

GRIESKIRCHEN. Besonders talentierte junge Musiker, die in der Landesmusikschule unterrichtet werden, stellten sich dem Wettbewerb Prima la Musica, mit Erfolg.

Löwenzahn und Butterkipferl

GASPOLTSHOFEN. Die gebürtige Gaspoltshofnerin Hedwig Breuer präsentiert gemeinsam mit dem Schauspieler Clemens Ansorg ihr Buch „Löwenzahn & Butterkipferl“.

Zu Besuch bei den Wollmädls vom Biobauernhof

NATTERNBACH. Bei den Wollmädls dreht sich alles ums Schaf. Neben acht Krainer Steinschafen, neun Mutterschafen, 25 Ostfriesischen Milchschafen, Widder Willi und 70 Lämmern wuseln hier auch noch ...

Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen „Wirtesterben“

GRIESKIRCHEN/SCHARTEN/MICHAELNBACH. Tips lässt junge Wirte zu Wort kommen: Dominic Koblbauer vom Tiki Restaurant in Grieskirchen, Kevin Kerschberger vom Gasthof Schartnerblick in Scharten und Alexander ...

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.