
GASPOLTSHOFEN. Die gebürtige Gaspoltshofnerin Hedwig Breuer präsentiert gemeinsam mit dem Schauspieler Clemens Ansorg ihr Buch „Löwenzahn & Butterkipferl“.
Im Bauch einer trauernden Mutter wächst ein Kind heran. Wenn es zur Welt kommt, wird es nach drei Buben das vierte Kind und ein Mädchen sein.
In 24 Rückblenden werden lang verblasste Erinnerungen ans Licht gebracht. Ein Vater, der ins bayerische Kloster fährt, um einen verbannten Kater zurückzuholen. Tante Paula, die neben den Zahlenkolonnen der Buchhaltung auch Hula-Hoop beherrscht. Der stille Andrei, der den Kindern schaurige Geschichten aus den Wäldern der Karpaten erzählt. Oder »Hirscherl«, die immer Sturm läutet und wie ein warmer Fallwind kommt. Der nette Herr Dallinger, der angeblich einen Wolfsrachen hat. Und wie gut ein gebackener Leberknödel trösten kann.
Präzise, in sinnlichen Bildern und mit feinem Humor schildert die Autorin Hedwig Breuer in ihrem neuen Buch prägende Szenen der Kindheit in einem kleinen Ort mit lebendigen Strukturen.
Clemens Ansorg (geboren 1986), aufgewachsen in dem deutschen 218-Einwohner-Dorf „Salzburg im Westerwald“, absolvierte die Schauspielausbildung an der Univ. Mozarteum, lebt als Schauspieler und Sprecher in Salzburg und Wien.
Hedwig Breuer (geboren 1964 in Wels), studierte Linguistik in Salzburg, arbeitete als Lektorin, schrieb Artikel für die Welt der Frauen und Falstaff Oberösterreich Special, lebt als freie Autorin in Schwanenstadt.
Samstag, 25. März, 20.15 Uhr
Spielraum Gaspoltshofen
Karten: 8 Euro | 13 Euro | 15 Euro