Löwenzahn und Butterkipferl

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 22.03.2023 08:00 Uhr

GASPOLTSHOFEN. Die gebürtige Gaspoltshofnerin Hedwig Breuer präsentiert gemeinsam mit dem Schauspieler Clemens Ansorg ihr Buch „Löwenzahn & Butterkipferl“.

Im Bauch einer trauernden Mutter wächst ein Kind heran. Wenn es zur Welt kommt, wird es nach drei Buben das vierte Kind und ein Mädchen sein.

In 24 Rückblenden werden lang verblasste Erinnerungen ans Licht gebracht. Ein Vater, der ins bayerische Kloster fährt, um einen verbannten Kater zurückzuholen. Tante Paula, die neben den Zahlenkolonnen der Buchhaltung auch Hula-Hoop beherrscht. Der stille Andrei, der den Kindern schaurige Geschichten aus den Wäldern der Karpaten erzählt. Oder »Hirscherl«, die immer Sturm läutet und wie ein warmer Fallwind kommt. Der nette Herr Dallinger, der angeblich einen Wolfsrachen hat. Und wie gut ein gebackener Leberknödel trösten kann.

Präzise, in sinnlichen Bildern und mit feinem Humor schildert die Autorin Hedwig Breuer in ihrem neuen Buch prägende Szenen der Kindheit in einem kleinen Ort mit lebendigen Strukturen.

Clemens Ansorg (geboren 1986), aufgewachsen in dem deutschen 218-Einwohner-Dorf „Salzburg im Westerwald“, absolvierte die Schauspielausbildung an der Univ. Mozarteum, lebt als Schauspieler und Sprecher in Salzburg und Wien.

Hedwig Breuer (geboren 1964 in Wels), studierte Linguistik in Salzburg, arbeitete als Lektorin, schrieb Artikel für die Welt der Frauen und Falstaff Oberösterreich Special, lebt als freie Autorin in Schwanenstadt.

Samstag, 25. März, 20.15 Uhr

Spielraum Gaspoltshofen

Karten: 8 Euro | 13 Euro | 15 Euro

Kommentar verfassen



Die meisten Mythen sind doch nur Enten

GRIESKIRCHEN. Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand ein Vortrag mit Andy Weber, Politischer Referent, zum Thema „Die EU und DU – Wissenswertes zu Mythen“ in der Wirtschaftskammer ...

Sein Schloss war seine große Liebe

PRAM. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben.

Neues Pflegepaket soll Entlastungen bringen

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach dem Pflegepaket im Vorjahr, soll nun ein weiteres Paket mehr Verbesserungen mit sich bringen.

Regionaler Nachwuchsüberzeugt mit Preisen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ gewannen Elena Freimüller aus Bad Schallerbach und Benni Atatah aus Grieskirchen in der Kategorie Kammermusik ...

Regionaler Betrieb hat internationale Vorreiterrolle in Umwelttechnik

ROTTENBACH. Nach Beginn der Bauarbeiten zum neuen und weltweit ersten Forschungscampus der „Alma Mater Europaea“, besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), den Bauherren und Initiator Ulrich ...

Aufbruch in neue Welten-Start der Communale in Peuerbach

PEUERBACH. Pünktlich am 30. Mai, dem Geburtstag von Georg von Peuerbach, dem Astronomen und Vorreiter Kopernikus`, wurden die letzten Stunden bis zur Eröffnung der communale in Peuerbach eingeleitet. ...

Faire Preise für Bevölkerung gefordert

GRIESKIRCHEN. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Grieskirchen beteiligt hat, tritt der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) für ein Ende der Preisexplosion bei ...

DNA-Probe bestätigt:Wolf tötete Reh in Wallern

WALLERN. Die Vermutung war groß, dass es sich bei dem toten Reh, das Anfang Mai in einem Wiesenstück in Wallern gefunden wurde, um einen Wolfsriss handelte. Der Verdacht wurde nun durch die Auswertung ...