Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Nestroy-Stück und große österreichische Künstler heuer im Theater Meggenhofen

Gertrude Paltinger, BSc, 13.02.2025 18:50

MEGGENHOFEN. Vier Monate vor der Premiere hat der Vorverkauf gestartet. Der Verein und das Ensemble des Theaters Meggenhofen präsentieren heuer das Nestroy-Stück „Der Zerrissene“.

Nikolaus Barton als Herr von Lips (Foto: Robert Josipovic)
Nikolaus Barton als Herr von Lips (Foto: Robert Josipovic)

Johann Nestroy beschreibt in seinem 1844 uraufgeführten Stück „Der Zerrissene“ die elende Suche nach Geld und Liebe, die den Menschen seit jeher umtreibt. Der ledige Kapitalist Herr von Lips empfindet bei sich selbst „ein zerrissenes Gemüt“. Er befindet sich in einer Lebenskrise. Die Ursache: ein Leben im Überfluss, ohne Ziel und Inhalt.

Dieses Stück haben Fritz Egger, der künstlerische Leiter des Theaters Meggenhofen, und die Mitglieder des Vereines für die diesjährige Eigenproduktion ausgewählt. Zwischen 6. Juni und 12. Juli sind 14 Vorstellungen anberaumt, zusätzlich gibt es zwei Schülervorstellungen. In der Hauptrolle des Herrn von Lips ist der Wiener Nikolaus Barton zu sehen. Der Intendant selbst ist als der Schlosser Gluthammer auf der Bühne im malerischen Kircheckerhof. Regie führt Christine Wipplinger. „Nestroys Sprachkomik besteht darin, dass er schonungslos mit sarkastischer Schadenfreude die menschlichen Schwächen genau aufzeigt“, macht sie Gusto auf einen sommerlichen Theaterabend.

„Für einen Theaterort wie den Kircheckerhof ein Kulturprogramm zu machen, bringt immens viel Freude. Unser Publikum kommt mit interessierten und offenen Sinnen zu uns und so entstehen zusammen mit den Künstlern unvergleichliche Theatererlebnisse,“ ergänzt Fritz Egger, der in der Region aufgewachsen ist.

Zahlreiche Gastspiele

Neben der Eigenproduktion ist auch in Eggers sechster Spielzeit eine bunte Mischung aus Musik-, Kabarett- und Literaturabenden geplant. Eine Jazz Matinee (8. Juni), die Musikerin und Schauspielerin Marianne Mendt (12. Juni), die Kabarettistin Nadja Maleh (18. Juni), Schauspielerin Katharina Stemberger (26. Juni), Schauspieler und Musiker Max Müller (3. Juli), die Schauspieler Tamara Metelka und Nicholas Ofczarek (6. Juli) und der Autor Michael Köhlmeier (10. Juli) spicken das Programm in diesem Jahr.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden