Boxenstop - Musifest zum Radmarathon der MARKTKAPELLE Bad Schallerbach

Leserartikel Michaela Zehetner-Schatzl, 11.07.2019 10:30 Uhr

Boxenstop - Musifest zum Radmarathon der Marktkapelle Bad Schallerbach

Tolle Stimmung beim „Boxenstop“ in Bad Schallerbach

Bereits zum 3. Mal veranstaltete die Marktkapelle Bad Schallerbach ein musikalisches Begleitevent zum 24-h-Radmarathon des Radclubs Grieskirchen – den „Boxenstop in der Rathauskurve“. 2 Tage lang waren die Besucher hautnah am Geschehen, als die Radathleten den spektakulärsten Streckenabschnitt des gesamten Radmarathons – die Rathauskurve passierten.

Eine besondere Attraktion war sicherlich am Sonntag die „Mautner Markhof“ Sprintwertung der Profiradrennfahrer im Zuge der Österreich Radrundfahrt im Schallerbacher Zentrum.

Passend zum Radmarathon organisierten die Musikerinnen und Musiker einen musikalischen Marathon von Samstag um 12:00 bis Sonntag um 15:00, wobei in verschiedenen Formationen aufgegeigt wurde. Den Startschuss begleitete die „Kreuzmoar Tanzlmusi“, „WaldBrand&Stein“ starteten in den Abend mit Oberkrainersound und „Brandis Big Band“ unterhielten die zahlreichen Gäste mit swingenden Rythmen bis in die späten Abendstunden.

Den Zielsprint am Sonntag begleitete dann die gesamte Marktkapelle mit einem abwechslungsreichen Frühschoppen.

Auch heuer waren wieder ÖSV-Promis zu Besuch – Schisprunglegende Andi Goldberger und der nordische Kombinierer Franz-Josef Rehrl plauderten mit Bgm. Gerhard Baumgartner und dem Obmann der Marktkapelle, Vzbgm. Markus Brandlmayr über ihre sportlichen Erfolge, die Vorbereitungen auf die kommende Saison und über ihr Abschneiden beim Radmarathon.

 

Wir bedanken uns bei allen sehr herzlich, die uns bei diesem großartigen Event unterstützt haben!

 

 

 

Kommentar verfassen



Zwisl ging mit einem dreitägigen Festspektakel über die Bühne

MEGGENHOFEN. Mit einem dreitägigen Open Air ging das legendäre Zwisl der Landjugend Meggenhofen über die Bühne.

Zwei Autos und Gefahrenstoff-Lkw krachten zusammen: tödlicher Verkehrsunfall in Kallham (Update 3.6., 8.11 Uhr)

KALLHAM. Tödlich endete Freitagmittag ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Gefahrenstoff-Lkw und zwei Autos auf der Innviertler Straße bei Kallham. Für eine junge Person ...

Unternehmen aus Wallern ausgezeichnet

WALLERN. Die Oberösterreichischen Nachrichten vergaben im Linzer Brucknerhaus, gemeinsam mit ihren Partnern Raiffeisenlandesbank, Land Oberösterreich, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und ...

Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude

WAIZENKIRCHEN. Vier Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.

Die Musik ist für Johann Schauer ein Lebenselixier

GRIESKIRCHEN/PEUERBACH. Johann Schauer aus Grieskirchen, aufgewachsen als einer von neun Kindern auf einem Bauernhof in Eckartsroith (Gemeinde Peuerbach), entdeckte schon früh seine Liebe zur Musik. Bis ...

Jetzt Zeit nehmen für die Augenvorsorge

GRIESKIRCHEN. Durch eine augenärztliche Untersuchung können Grauer und Grüner Star, Makuladegeneration, aber auch andere Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck rechtzeitig erkannt werden. Mit ...

Spielekonsole bezahlt, aber nicht bekommen: Online-Betrüger haute Grieskirchner übers Ohr

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 19-jähriger Pole hat auf einem Online-Handelsplatz einen Mann (42) aus dem Bezirk Grieskirchen über Ohr gehauen. Der Pole bot eine Spielekonsole günstig zum Kauf an, der Grieskirchner ...

Motorradfahrerin nach schwerem Sturz ins Krankenhaus geflogen

ESCHENAU. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen musste nach einem Sturz mit ihrem Motorrad Mittwochvormittag in Eschenau mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.